von Schirach, Ferdinand
Terror Erweiterte Ausgabe: das Theaterstück von Ferdinand von Schirach inklusive Essays, Hintergründe und Analysen
E-Medien

Ein Terrorist kapert eine Maschine der Lufthansa und zwingt die Piloten, Kurs auf die voll besetzte Allianz-Arena in München zu nehmen. Gegen den Befehl seiner Vorgesetzten schießt ein Kampfpilot der Luftwaffe das Flugzeug ab, alle Passagiere sterben. Der Mann muss sich vor Gericht für sein Handeln verantworten. Seine Richter sind die Zuschauer und Leser, sie müssen über Schuld und Unschuld urteilen. - »Terror« behandelt einen Stoff von bedrückender Aktualität. Das Stück stellt die Frage, wie wir in Zukunft leben wollen. Werden wir uns für die Freiheit oder die Sicherheit entscheiden? Wollen wir, dass die Würde des Menschen trotz der Terrorgefahr noch gilt?
Ergänzend widmen sich 13 Expert*innen den politischen, juristischen, ethischen und künstlerischen Fragestellungen des Stücks. Sie beleuchten Hintergründe, schildern persönliche Erfahrungen, geben Denkanstöße. Der Band enthält ferner Ferdinand von Schirachs Rede zur Eröffnung der Salzburger Festspiele sowie ein umfangreiches Gespräch mit dem Autor über Theater, Kritik und Gesellschaft.


Ausleihstatus des eMediums wird abgefragt...
Dieses Medium ist ein elektronisches Medium (eBook). Sie können dieses Medium im eMedien-Portal Ihrer Bibliothek ansehen, entleihen oder vormerken.
Zum Download / Zur Anzeige

Weiterführende Informationen


Personen: von Schirach, Ferdinand

Schlagwörter: Menschenwürde Freiheit Verantwortung Schuld Sicherheit Ethisches Handeln

von Schirach, Ferdinand:
Terror : Erweiterte Ausgabe: das Theaterstück von Ferdinand von Schirach inklusive Essays, Hintergründe und Analysen / Ferdinand von Schirach. - Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus, 2020. - 1 online resource
ISBN 978-3-641-27413-9

Zugangsnummer: 2024/0076
OverDrive-Medien - Signatur: eBook - E-Medien