Die großen Feste der Religion
Zeitschrift

Feste sind bedeutende Ereignisse in allen Religionen und Höhepunkte im Leben. Durch Feste finden Menschen Zeit, um innezuhalten, sich zu erinnern und Gemeinschaft zu erleben. Feste sind nicht nur selbstverständliche Bestandteile des Schul- und Klassenlebens, sie sind auch ein einladender Ort, um im Religionsunterricht das Fremde kennenzulernen.
Wie feiern Juden Pessach? Wie sieht ein Tag im Ramadan aus? Wie feiern Muslime das Abrahamsfest? Was hat Chanukka mit zwei Wundern zu tun? Welche Begegnungen gibt es an der Krippe? Die Schule übernimmt eine wichtige Aufgabe, wenn sie die Feste der verschiedenen Kulturen und Religionen als Element einer ganzheitlichen Pädagogik aufnimmt.
In ganz unterschiedlichen Beiträgen des Heftes finden sich viele Ideen, über Feste der Religionen ins Gespräch zu kommen. Weiterhin können Kindern erste Zugänge zu den Themen und Vorstellungen der Religionen vermittelt werden. Durch Erzählen und Nachvollziehen einzelner Festelemente ermöglichen Sie den Kindern damit die Begegnung mit anderen religiösen Traditionen.

Aus dem Inhalt:
* Mit Kindern die Feste der Religionen kennenlernen
* Pessach - ein Fest der Freiheit
* Religiöse Feste in der Drei-Religionen-Schule
* Chanukka - das Fest der zwei Wunder
* Das Ramadanfest
* Das Opferfest
* Begegnungen an der Krippe
* Bilderbuchstunden: Sternenbote: Eine Weihnachtsgeschichte


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Grundschule Religion: 73

Schlagwörter: Weihnachten Ramadan Pessach Feste, und Feiern Opferfest Fastenmonat Abrahamsfest Chanukka

Interessenkreis: GS

Die großen Feste der Religion. - 04/2020. - Seelze : Friedrich, 2020. - 32 Seiten : Farbfotos ; DIN A4 + 1 Heft: Was feiert ihr denn da? - (Grundschule Religion:; 73)
geheftet : EUR 24,00

Zugangsnummer: 2020/0580 - Barcode: 2-2230841-0-00018300-0
Grundschule Religion: - Signatur: 22.29-074 - Zeitschrift