Küchel, Christina
Die leben ihre Religion viel intensiver Christen und Muslime lernen im Projekt (Jahrg. 7/8)
Buch

aus RelliS 1/2013
Inhalte:
den Wahrheitsanspruch der Religionen als Konfliktpotential erkennen
den interreligiösen Dialog als angemessene Form der Such e nach der Wahrheit erkennen
die Tatsache erkennen, dass Religionen durchaus auch einen Beitrag zum friedlichen Miteinander leisten können
die gemeinsamen Wurzeln beider Religionen


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RelliS

Personen: Küchel, Christina

Schlagwörter: Islam Christentum Wahrheit interreligiöser Dialog

Interessenkreis: Sek I

Küchel, Christina:
Die leben ihre Religion viel intensiver : Christen und Muslime lernen im Projekt (Jahrg. 7/8) / Christina Küchel. - Paderborn : Schöningh, 2013. - (RelliS)

Zugangsnummer: 2016/0231 - Barcode: 2-2230841-0-00014679-1
Lernen im Trialog - die 3 abrahamitischen Religionen im Vergleich - Signatur: 14.03.10.04-014 - Buch