Gansel, Dennis
Die Welle
Film

102 Min. + 38 Min. Extras
Im Mittelpunkt der Handlung stehen Gymnasiallehrer Rainer Wenger und eine Gruppe von Schülern. Wenger übernimmt im Rahmen der Projektwoche das Thema "Selbstherrschaft". Doch seine Schüler stöhnen, da sie vom ständig thematisierten Nationalsozialismus gelangweilt sind. Zudem sind sie der Meinung, dass im aufgeklärten Deutschland keine Gefahr für eine wiederkehrende Diktatur besteht. Daraufhin startet Wenger ein Experiment, um seinen Schülern zu beweisen, wie einfach es heute ist, Massen zu manipulieren und ein totalitäres System zu errichten. Bereitwillig lassen sich die Schüler auf dieses Experiment ein, bis die Situation eskaliert. Das Thema ist heikel und schwer, hat jedoch an Aktualität nie verloren und ist daher für den Schulunterricht unerlässlich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gansel, Dennis

Schlagwörter: Manipulation Staatsformen Diktatur

Interessenkreis: Jugendarbeit ab 12 J. Sek. I u. II

Gansel, Dennis:
¬Die¬ Welle / Dennis Gansel. - Berlin : Matthias-Film, 2008

Zugangsnummer: 2016/0201 - Barcode: 2-2230841-0-00015443-7
DVD - Signatur: DVD 451 - Film