Schneider, Jost
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch: Profitipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung
Buch

Mit Feedback arbeiten
Schulunterricht war früher eine Einbahnstraße: Der Lehrer vermittelte Wissen und beurteilte die Leistung der Schüler - das war es auch schon. Heute ist das anders. Um die Qualität des Unterrichts zu verbessern, gilt es, eine Kultur des konstruktiven Feedbacks an den Schulen zu etablieren.
Feedback-Kultur anbahnen - aber wie?
Dies ist allerdings nicht ganz einfach. Damit eine solche Kultur etabliert werden kann, müssen Schüler, Lehrer, Schulleiter und Eltern an einem Strang ziehen. Dabei können allerdings eine Vielzahl an Problemen entstehen, welche der erfahrene Referent des Lehrerfortbildungsinstituts Querenburg benennt.
Unterschiedliche Feedback-Verfahren
Doch nicht nur die unterschiedlichen wichtigen Aspekte für den Schulalltag werden thematisiert. Der Band gibt Ihnen auch einen Überblick über Feedback-Begriffe, Feedback-Verfahren sowie Ideen zum dialogischen Lernen in der Schule.
Die Themen:
- Feedback-Grundlagen
- Feedbackbegriff John Hatties
- Feedback-Konstellationen
- Feedback im Unterricht
- Feedback-Methoden
Der Band enthält:
- wichtige Hintergrundinformationen zum Thema
- passgenaue Hilfestellungen speziell für Lehrer
- zahlreiche Vorlagen veränderbar auf CD-ROM


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schneider, Jost

Schlagwörter: Handapparat, Neues Lehren und Lernen Feedback, Methoden Feedback

Interessenkreis: GS Sek. I u. II

Schneider, Jost:
Feedback-Kultur in der Schule - das Praxisbuch: Profitipps und Materialien aus der Lehrerfortbildung / Jost Schneider. - Augsburg : Auer, 2015 + CD-ROM
ISBN 978-3-403-07709-1 : EUR 23.50

Zugangsnummer: 2016/0281 - Barcode: 2-2230841-0-00014827-6
Evaluation / Formen der Leistungsbewertung - Signatur: 11.03.1.09-030 - Buch