Gelebte Utopien Für mehr Zukunft im Hier und Jetzt
Zeitschrift

Klimawandel, Zurückweisung von Geflüchteten, Rechtsruck - Es fällt schwer, sich von diesen Realitäten nicht erdrücken zu lassen und optimistisch in die Zukunft zu blicken. Noch größer ist die Hürde, mutig zu sein und selbst für Veränderung zu sorgen. Doch genau in diesen Zeiten sind Visionen - und konkrete, gelebte Modelle - einer anderen Zukunft wichtig.

Mit eben diesen Visionen setzt sich dieses Heft auseinander: Sind Utopien immer undurchführbare Modelle? Oder können sie ganz praktisch gelebt werden? Um das zu beleuchten, stellen wir unter anderem die Bewegung selbstverwalteter Wassergenossenschaften in El Salvador sowie ein alternatives Wohnprojekt in Deutschland vor, lassen unsere Partner*innen aus Mittelamerika zu Wort kommen und sprechen mit dem Politikwissenschaftler Ulrich Brand über die Notwendigkeit radikaler Alternativen auf dem Weg zu einer gerechteren, besseren Zukunft.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: presente

Schlagwörter: Rechtsextremismus Klimawandel Flüchtlingspolitik Globales Lernen

Gelebte Utopien : Für mehr Zukunft im Hier und Jetzt / Christliche Initiative Romero (CIR) (Hg.). - 1/2020. - Münster : Roxel, 2020. - 32 Seiten : Farbfotos. - (presente)
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0381 - Barcode: 2-2230841-0-00018044-3
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-403 - Zeitschrift