Hoffmann, Susanne
Gemeinsam spielen wir uns stark! Persönlichkeitsentwicklung einfach und effektiv unterstützen
Buch

Eine der zentralen Aufgaben des Kindergartens ist das soziale Lernen, insbesondere die Stärkung der Selbst- und Sozialkompetenz. Die originellen Gruppenspiele dieses Bandes helfen bei der Bewältigung dieser Aufgabe und sind für drinnen und draußen geeignet. Die Kinder lernen im Spiel die Stärken der anderen Kinder kennen und lernen, diese zu respektieren. Gleichzeitig werden Sozialkompetenzen wie Sensibilität und Toleranz im Umgang miteinander geschult. Gleichzeitig wird der motorische Bereich angesprochen. Spiele wie "Waschanlage", "Bauchgeschichten" oder "Wackelteppich" werden schnell zu neuen Favoriten der Kinder in Ihrer Gruppe. Eine lange Vorbereitung ist nicht nötig. Die Beschreibungen in diesem Buch sind klar und einheitlich, sodass sich die Anleitungen problemlos umsetzen lassen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hoffmann, Susanne Kessler, Annette

Schlagwörter: Toleranz Soziales Lernen Respekt Sozialkompetenz Spiele, für Gruppen Selbstkompetenz Sensibilisierung

Interessenkreis: Vorschule Kl. 1

Hoffmann, Susanne:
Gemeinsam spielen wir uns stark! : Persönlichkeitsentwicklung einfach und effektiv unterstützen / Susanne Hoffmann; Annette Kessler. - 1. Auflage 2008. - Augsburg : Auer, 2008. - 52 Seiten
ISBN 978-3-403-06141-0 geheftet : EUR 18,40

Zugangsnummer: 2016/0232 - Barcode: 2-2230841-0-00014822-1
Religionspädagoik Kleinkinder / Vorschulkinder - Signatur: 12.02.1-013 - Buch