Härtig, Julia
Gut und richtig handeln? Ethische Urteilsprozesse aus christlicher und muslimischer Perspektive
Zeitschrift

Ziel des Heftes ist es, dass die Schülerinnen und Schüler reflektierte Entscheidungen treffen können. Dazu geben wir ihnen verschiedene Entscheidungs-kriterien an die Hand und stellen zwei Gebiete vor, auf denen Entscheidungen zu treffen sind, die Wirtschaftsethik mit der Frage nach dem Konsum und die Ethik an den Grenzen des Lebens in Bezug auf die Frage, wie viel Wissen vorgeburtlich gut tut und was es zur Folge hat. Dazu werden aus christlicher, muslimischer und juristischer Perspektive Antworten gegeben, auf die Frage, wo das Leben beginnt.

Aus dem Inhalt:
- Wie kann ich mich entscheiden?
- Hat meine Entscheidung etwas mit Religion zu tun?
- Wie kann ich ethisch argumentieren?
- "Gutes" Konsumieren?
- Ethik an den Grenzen des Lebens ? PND und PID


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Religion betrifft uns

Personen: Härtig, Julia

Schlagwörter: Gerechtigkeit Konsum Wirtschaftsethik Pränataldiagnostik Schwangerschaftsabbruch Umweltethik

Interessenkreis: Sek.II

Härtig, Julia:
Gut und richtig handeln? : Ethische Urteilsprozesse aus christlicher und muslimischer Perspektive / Julia Härtig; Walid Abd El Gawad. - 03/2019. - Aachen : Bergmoser&Höller, 2019. - 32 Seiten ; DIN A4 + 1 CD; 2 Folien. - (Religion betrifft uns)
geheftet : EUR 18,50

Zugangsnummer: 2019/0313 - Barcode: 2-2230841-0-00017297-4
Religion betrifft uns - Signatur: 22.13-111 - Zeitschrift