Höpflinger (Hg.), Anna-Katharina
Handbuch Gender und Religion
Buch

Öffentliche Debatten zeigen die Relevanz von Religion für das Verständnis von Genderrollen, aber auch von Gendervorstellungen für das Erforschen von Religion: Auf der einen Seite bilden Geschlechtskategorien eine Grundlage für Religionen, auf der anderen bieten religiöse Traditionen Legitimierungen für die Bestimmung von Geschlecht. Das Handbuch widmet sich mit einem interdisziplinären Blick diesen komplexen Verknüpfungen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: UTB

Personen: Jeffers (Hg., Ann) Höpflinger (Hg., Anna-Katharina) Pezzoli-Olgiati (Hg., Daria) Jeffers, Ann Höpflinger, Anna-Katharina Pezzoli-Olgiati, Daria

Schlagwörter: Weltbild Religionswissenschaft Frau Geschlechterrolle Feminismus Matriarchat Familie, Definition Familienbild Queer Geschlechtsunterschied Religionsforschung

Höpflinger (Hg.), Anna-Katharina:
Handbuch Gender und Religion / Anna-Katharina Höpflinger / Ann Jeffers / Daria Pezzoli-Olgiati (Hg.). - 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2021. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 568 Seiten. - (UTB; 3062. Theologie, Religion)
ISBN 978-3-8252-5714-9 kartoniert : EUR 35,00

Zugangsnummer: 2024/0026 - Barcode: 2-2230841-0-00020668-6
Theologie - Fachliteratur - Signatur: 03.01.2-021 - Buch