Dellbrügge, Mona
Klimaschützer gesucht! Wie kann das Thema Klimaschutz in den Grundschulunterricht integriert werden?
Buch

Die Kinderklimaschutzkonferenz, die das Thema in Grundschulen trägt, leistet einen wertvollen Beitrag. Denn hier werden durch spielerisches Lernen die globalen Herausforderungen (be-)greifbar. Dank der landesweiten Umsetzung in mehr als 100 Schulklassen wurde auf die Thematik in allen Landkreisen aufmerksam gemacht. Dieser Leitfaden basiert auf den Ergebnissen des Projektes und liefert praktische Tipps für die Schulen zur Integration der Umwelt- und Klimabildung in den Unterricht. Je früher die Schüler/-innen sensibilisiert werden, desto besser wird der Klimaschutz in der Gesellschaft verankert. Das Projekt ermöglicht den Kindern, die Folgen des Klimawandels zu verstehen und die Handlungsnotwendigkeit zu erkennen. Die kindgerechte Vermittlung gewährleistet, dass insbesondere Energiesparmaßnahmen in der Schule und auch zu Hause schnell zur täglichen Routine werden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Dellbrügge, Mona

Schlagwörter: Klimawandel Klimaschutz Globale Erwärmung Globales Lernen

Interessenkreis: Grundschule

Dellbrügge, Mona:
Klimaschützer gesucht! : Wie kann das Thema Klimaschutz in den Grundschulunterricht integriert werden? / Kinderklimaschutzkonferenz Rheinland-Pfalz. - Birkenfeld : IfaS, 2017. - 56 Seiten : Farbfotos ; DIN A4
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0425 - Barcode: 2-2230841-0-00018056-6
Grundschule - Signatur: GL 2.2-031 - Buch