Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.)
Lebenswerte Städte Sozial und ökologisch gerechte Urbanisierung
Zeitschrift

Seit 2008 leben mehr Menschen in Städten als auf dem Land. Der Anteil der Städter an der Weltbevölkerung steigt rasch. Das schnelle Wachstum stellt die Städte vor soziale und ökologische Herausforderungen. Armut, Ausgrenzung, Ernährung, Energiebedarf, Klima sind die großen Zukunftsfragen. Es geht darum, die Armen an den Gestaltungsprozessen und Entscheidungen zu beteiligen - immerhin stellen sie weltweit die Mehrheit der Stadtbevölkerung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: MISEREOR Lehrerforum 106

Personen: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.)

Schlagwörter: Landflucht Globales Lernen Stadtbevölkerung Stadtentwicklung Stadtökologie Stadtsoziologie

Interessenkreis: GS Sek. I u. II LehrerInnen

Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.):
Lebenswerte Städte : Sozial und ökologisch gerechte Urbanisierung / Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.). - 4/2017. - Aachen : MVG, 2017. - 8 Seiten : Farbfotos ; DIN A4. - (MISEREOR Lehrerforum; 106)
geheftet

Zugangsnummer: 2022/0262 - Barcode: 2-2230841-0-00019375-7
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-206 - Zeitschrift