Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Hg.)
PlasticSchool
Buch

Ostsee - was wissen wir zum Meer vor unserer Haustür? Was ist eine Lebensgemeinschaft im Meer, was ein Nahrungsnetz? Was muss man über beides wissen, um zu verstehen warum Plastik im Meer Probleme macht? Und wie und wo kommt eigentlich Mikroplastik ins Spiel? Mit solchen Fragen soll in der PlasticSchool Orientierungsstufe erreicht werden, dass Kinder der Klassenstufen 5 und 6 ein Gefühl für grundsätzliche Wirkmechanismen und Wechselbeziehungen rund um das Thema Plastik im Meer bekommen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: PlasticSchool

Personen: Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Hg.)

Schlagwörter: Ökologie Müll Umweltverschmutzung Meeresverschmutzung Globales Lernen Mikroplastik Plastikmüll

Interessenkreis: Sek. I Kl. 5-6

Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Hg.):
PlasticSchool / Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (Hg.). - Rostock : Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde, 2017. - Einführung; 15 Arbeitsblätter; 8 Lösungsblätter : farbig ; DIN A4. - (PlasticSchool)

Zugangsnummer: 2020/0544 - Barcode: 2-2230841-0-00018259-1
Sekundarstufe I - Signatur: GL 2.3-047 - Buch