Koerrenz (Hg.), Ralf
Schwarz-Weiß-Bunt Haut und andere Farben
Buch

Rassismus ist nach wie vor immanenter Bestandteil unserer gesellschaftlichen Verhältnisse und spielt nicht zuletzt aufgrund der digitalen Verbreitung von Ereignissen eine zentrale Herausforderung für alles Lernen im globalen Horizont. Der Leitgedanke des vorliegenden Heftes liegt in der These, dass Jugendliche mit Religion und Ethik politisch denken lernen können. Von dort aus ist der Einsatz der vorliegenden Materialien nicht auf die Kernzielgruppen des Religions-, Werte- oder Ethik-Unterrichts beschränkt. Darüber hinaus ist auch ein Einsatz in Kontexten wie Sozialkunde, Geschichte oder Geografie möglich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Politisch denken lernen mit Religion und Ethik

Personen: Koerrenz (Hg., Ralf) Müller (Hg., Jana)

Schlagwörter: Ausländer Rassismus Menschenwürde Migration Vielfalt Diversität Apartheid Hautfarbe Gleichheit

Interessenkreis: Sek. I u. II Kl. 7 - 11

Koerrenz (Hg.), Ralf:
Schwarz-Weiß-Bunt : Haut und andere Farben / Ralf Koerrenz (Hg.); Jana Müller (Hg.). - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 64 Seiten : s/w illus. ; DIN A4. - (Politisch denken lernen mit Religion und Ethik)
ISBN 978-3-525-70312-0 Broschur : EUR 18,00

Zugangsnummer: 2023/0320 - Barcode: 2-2230841-0-00020326-5
Menschliches Zusammenleben / Gefährdungen / Verantwortung - Signatur: 14.03.05.02-020 - Buch