Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.)
Shoppen oder die Welt retten? Fast - Slow - Fair Fashion
Zeitschrift

Das Unterrichtsthema "Mode" ist nah an der Lebenswelt der Schülerinnen und Schüler und wirft viele Fragen auf. Was hat Kleidung mit sozialer und ökologischer Verantwortung zu tun? Was können wir gegen Ausbeutung in der Textilindustrie und Umweltbelastung durch Altkleiderberge tun?
Das Lehrerforum versucht Problemlagen deutlich zu machen und ohne erhobenen Zeigefinger zu einem bewussten und nachhaltigen Umgang mit Kleidung zu ermutigen.
Für die Sekundarstufe I werden spielerische Zugänge vorgeschlagen und Best-Practice-Beispiele vorgestellt. Grundschulkinder beschäftigen sich vor allem kreativ mit dem Thema. Dabei helfen 10 Arbeitsblätter, die Sie in Klasse 3-4 einsetzen können


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: MISEREOR Lehrerforum 128

Personen: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.)

Schlagwörter: Mode Kleidung Globales Lernen Slow Fashion Fast Fashion

Interessenkreis: GS Sek. I

Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.):
Shoppen oder die Welt retten? : Fast - Slow - Fair Fashion / Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.). - 2/2023. - Aachen : MVG, 2023. - 12 Seiten : Farbfotos ; DIN A4. - (MISEREOR Lehrerforum; 128)
geheftet

Zugangsnummer: 2023/0318 - Barcode: 2-2230841-0-00020323-4
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-227 - Zeitschrift