Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.)
Weltgemeinwohl Eine Herausforderung für die Weltgemeinschaft
Zeitschrift

Der Klimawandel und seine Auswirkungen, der expandierende Konsum der Mittel- und Oberschichten in den Industrieländern und Schwellenländern mit seinen Folgen für die Umwelt, das Problem, die wachsende Weltbevölkerung zu ernähren, die unkontrollierte Macht der transnationalen Unternehmen - das sind globale Herausforderungen, die den technokratisch verengten Begriff "Entwicklung" in Frage stellen. Das Lehrerforum lädt dazu ein, sich im Wirtschafts- und Religionsunterrichts mit Wachstum und Suffizienz und einem neuen Entwicklungsverständnis unter dem Leitbegriff "Weltgemeinwohl" auseinanderzusetzen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: MISEREOR Lehrerforum 112

Personen: Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.)

Schlagwörter: Konsum Wachstum Klimawandel Globales Lernen Weltbevölkerung, Ernährung

Interessenkreis: Sek. II LehrerInnen

Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.):
Weltgemeinwohl : Eine Herausforderung für die Weltgemeinschaft / Bischöfliches Hilfswerk MISEREOR e. V. (Hg.). - 2/2019. - Aachen : MVG, 2019. - 8 Seiten : farbig ; DIN A4. - (MISEREOR Lehrerforum; 112)
geheftet

Zugangsnummer: 2020/0329 - Barcode: 2-2230841-0-00018004-7
Zeitschriften - Signatur: GL 3.6-211 - Zeitschrift