Arnhold, Oliver
Kooperatives Lernen im kompetenzorientierten Religionsunterricht 20 Beispiele ; [inklusive Downloadmaterial]
Buch

kompetenzorientierter RU
Inhalt
Einleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Ein neues Buch mit Unterrichtsbeispielen
- warum eigentlich? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Kompetenzorientierung - nur ein bildungspolitischer Paradigmenwechsel? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Kompetenzorientierung - eine fachdidaktische
Herausforderung! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Religiöse Kompetenz und die »Pluszeichen
auf den Kirchtürmen« . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Ein fachdidaktischer Dreisprung: Diagnose - Lernarbeit - Überprüfung des Kompetenzgewinns . 11
Kompetenzorientierung als Methode . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Kooperatives Lernen im kompetenzorientierten Religionsunterricht . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
Kooperative Lernarrangements als Erschließungswege religiöser Kompetenz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
Religiöse Kompetenz, kooperative Lernformen - anregende Lernarbeit! . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
1 Denken - Austauschen - Vorstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Kompetenzorientierte Aufgaben mit dem Grundprinzip des kooperativen Lernens . . . . . . . . . . . . . . 17
Ja, ja, die Bibel ist wichtig, aber . - Eigenverantwortliche Diagnose zur Erarbeitung
grundlegender Kompetenzen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Als Zeuge nicht zum Opfer werden . - Kooperative Lernarbeit mit Bildern und Texten . . 24
Eine Wolke voller Worte . - Eine Textcloud zum Dekalog zur Überprüfung
des Kompetenzgewinns . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
2 Formen der kooperativen (Bibel-)Textarbeit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Menschen zur Zeit Jesu - Formen strukturierter Partnerarbeit zur Erarbeitung
von Sachinformationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Die glücklichen Augenblicke in den Geschichten von und mit Jesus - Formen strukturierter
Partnerarbeit zur Unterstützung sinnerfassenden Lesens . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 47
Dem Täter auf der Spur - Reziprokes Lesen zur Geschichte von David und Batseba . . . . . . . 53
3 Gruppenpuzzle und Expertengruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 61
Zeitfenster - Eine kooperative Filmanalyse zu einer ethischen Dilemmasituation . . . . . . . 61
4 Strukturierte Kontroverse . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71
»Massenmörder sollen mit der Todesstrafe bestraft werden!« -
Kooperative Lernarbeit mit der Methode der »strukturierten Kontroverse
« . . . . . . . . . 71
5 Gruppenturnier . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
Synagoge - Kirche - Moschee - Ein Gruppenturnier zur Sicherung des Grundwissens
zu den abrahamitischen Weltreligionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 78
6 Begriffsbildung . 88
»Was bedeutet eigentlich Nächstenliebe?« - Kooperative Lernarbeit mit der Methode
des »Concept Attainments
« . 88
7 Rechter Winkel und Lerntempoduett 96
»Kirche in der Krise« - Kooperative Lernarbeit mit der Methode
des »Rechten Winkels« und des »Lerntempoduetts« 96
8 Galerie-Rundgang 104
»Zwischen Abseits und Jenseits« - Kooperative Lernarbeit bei der Erstellung
eines Galerierundgangs zum Thema »Fussball und Religion« ???????????????????????????????????????????????????? 104
Literatur und Links 110
Die Autoren . 112


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Arnhold, Oliver

Schlagwörter: Kompetenzorientierter RU

Interessenkreis: RU

13.02.03

Arnhold, Oliver:
Kooperatives Lernen im kompetenzorientierten Religionsunterricht : 20 Beispiele ; [inklusive Downloadmaterial] / Oliver Arnhold ; Manfred Karsch. - Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014 : Ill. - Literatur- und URL-Verz. S. [110] - 112
ISBN 978-3-525-77683-4

Zugangsnummer: 2015/0049 - Barcode: 2-1230876-5-00009929-5
Methoden im RU - Buch