Gronover, Matthias
Mensch 4.0 - Maschine 4.0 Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen
Buch

Industrie 4.0, Arbeit 4.0 - die durch die Digitalisierung erfolgten und erfolgenden Umbrüche in der Arbeitswelt haben auch Auswirkungen auf den Menschen in seiner Gesamtheit. Wie steht es also um den Menschen 4.0?

In diesem Band für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen werden Grenzen und Chancen der Digitalisierung schülergerecht aufbereitet. In sieben Modulen laden erfahrene Lehrkräfte zur Auseinandersetzung mit zentralen Themen ein, die sich aus der Digitalisierung heraus ergeben: Gerechte Rechner, Identität, Freiheit, Leib und Seele 4.0, Trauer, Glück, Werte.

Beim Thema Digitalisierung spielen anthropologische Grundfragen eine wichtige Rolle - es geht um Freiheit, Mündigkeit, Verantwortungs- und Selbstbewusstsein. Dieses Buch bietet dafür innovative Unterrichtsmaterialien und niveaudifferenzierte Arbeitsaufträge, die auf individuelle Bedürfnisse von Schülerinnen und Schülern abgestimmt sind.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RU Praktisch - Berufliche Schulen

Personen: Gronover, Matthias Gather, Johannes

Schlagwörter: Glück Freiheit Seele Leib Wert

14.12.9.13

Gronover, Matthias:
Mensch 4.0 - Maschine 4.0 : Bausteine für den Religionsunterricht an beruflichen Schulen / KIBOR (Hg.). Matthias Gronover. Unter Mitarbeit von Johannes Gather [und 9 weiteren]. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 119 Seiten : Illustrationen + Enthält: 1 Online-Ressource. - (RU praktisch - Berufliche Schulen)
ISBN 978-3-525-70318-2 Mixed Media Produkte : circa EUR 23.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2020/0254 - Barcode: 2-1230876-5-00006539-9
Berufsschule - Buch