*Religion am Beruflichen Gymnasium Jahrgangsstufe 2
Buch

Der Religionsunterricht am Beruflichen Gymnasium und damit auch die vorliegende Publikation möchten einen Beitrag dazu leisten, jungen Menschen Zugänge zu einer Welt zu eröffnen, die umfassender als nur technisch oder mechanisch verstanden und erschlossen werden kann.

Wir hoffen, dass die in dieser Publikation veröffentlichten unterrichtspraktische Beiträge Sie darin unterstützen, sich gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern auf den Weg zu machen, Wirklichkeit aufzuschließen und zu gestalten.

Dieses umfangreiche Gemeinschaftsprojekt der beiden baden-württembergischen Diözesen, das vom Institut für Religionspädagogik der Erzdiözese Freiburg und der Religionspädagogischen Koordinierungsstelle der Diözese Rottenburg-Stuttgart herausgegeben wird, verdankt sich Kolleginnen und Kollegen, die in verschiedenen Aufgabenfeldern rund um den katholischen Religionsunterricht tätig sind.

Inhalt:
- Erarbeitung der Prinzipien der Katholischen Soziallehre anhand der aktuellen Herausforderung Flucht
- Kirche neu gestalten unter dem Anspruch Jesu
- Fragen nach dem Menschsein angesichts religiöser Pluralität- auf den Spuren von Charles de Foucauld
- Nachhaltige Kugelschreiber: Cadle to Cradle als produktionsstandard umsetzen und christlich-ethisch-philosophisch begründen

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Schlagwörter: Kirche Nachhaltigkeit Soziallehre Charles de Foucauld

Interessenkreis: RU BS

14.12.9.17

*Religion am Beruflichen Gymnasium : Jahrgangsstufe 2 / Mirbach, Sabine; Sciarabba, Claudia; Kübler, Alexander; Bauer, Christoph. - Freiburg : IRP Freiburg, 2023. - 57 Seiten
ISBN 978-3-96003-331-8

Zugangsnummer: 2023/0319 - Barcode: 2-1230876-5-00000871-6
Berufsschule - Buch