Sport und Religion Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Buch

Sport und Religion sind vielfältig miteinander verwoben und bilden gleichzeitig eine spannungsreiche Beziehung. Sport wird in der Regel als leistungsbezogen wahrgenommen, ist in der Öffentlichkeit eng mit ökonomischen Interessen verknüpft und macht in seiner Praxis wenig Reflexion erforderlich. Religion gilt hingegen als Seelen-Oase, gesellschafts- und ökonomiekritisch und reflexionsintensiv. Dennoch: Beide sind körperbezogen und getragen von Vorstellungen vom gelingenden Leben. Dieser Band will diese Spannungen nicht auflösen, sondern in sechs unterrichtspraktischen Modulen sichtbar machen. Eine umfassende Einleitung verortet die Module im theologischen und sportwissenschaftlichen Diskurs. Die Module im Einzelnen: Sport und der Sinn des Lebens Religion, Sport und Resilienz - Möglichkeiten der Resilienzentwicklung im Unterricht Fitness und Spiritualität Zwischen Himmel und Erde - Erlebnispädagogik als integraler Bestandteil im Religionsunterricht Religiöser Sport?! Selbstwirksamkeit und Schicksalsgläubigkeit


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: RU Praktisch - Berufliche Schulen

Personen: Gronover, Matthias Knoblauch, Christoph

Schlagwörter: Sport Erlebnispädagogik Religion Resilienz Berufsschule Laufen Fußballgott Fitness

14.12.9.15

Sport und Religion : Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen. - Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. - 109 Seiten : Illustrationen ; 30 cm. - (RU praktisch - Berufliche Schulen)
Einheitssacht.: Trauer am Arbeitsplatz
ISBN 978-3-525-71758-5 Broschur : circa EUR 25.00 (DE), cir

Zugangsnummer: 2021/0647 - Barcode: 2-1230876-5-00007224-3
Berufsschule - Buch