IRP Freiburg (Hg.)
themen im RU Sekundarstufe I + II Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie
Zeitschriftenheft

Schnellübersicht
Jacopo Tintoretto: Schöpfung, 1555. Bildbetrachtung
Problemaufriss
Elementare Strukturen
Der fachliche Hintergrund zum Kreationismus
Die naturwissenschaftlichen Standardtheorien zur physikalischen und biologischen Evolution
Verhältnisbestimmung von naturwissenschaftlichen und theologischen Aussagen
Historisch-kritische Exegese einschlägiger Schöpfungstexte (Gen 1,1-2,4a; Gen 2,4b-3)
Biologischer Kreationismus als Grenzüberschreitung von Seiten der Religion
Elementare Erfahrungen und Strukturen
Was und wie Schülerinnen und Schüler glauben
Entwicklungspsychologische Erkenntnisse zum Spannungsfeld von Naturwissenschaft und Religion
Der kreationistische Denktypus in der Kursstufe
Strukturen kreationistischen Denkens
Bezüge zum Bildungsplan
Elementare Lernformen
Unterrichtsmaterial für die Sekundarstufe
Material für die Kursstufe: Lernzirkel
Zusatzmaterial
Literaturverzeichnis
Literaturhinweise


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themen im Religionsunterricht Sekundarstufe I + II

Personen: IRP Freiburg (Hg.)

Schlagwörter: Glaube Schöpfung Naturwissenschaft

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.13.7.02

IRP Freiburg (Hg.):
themen im RU Sekundarstufe I + II / 2 : Schöpfungsglaube und Evolutionstheorie / IRP Freiburg (Hg.). - 2. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2013. - 82 S. - (Themen im Religionsunterricht Sekundarstufe I + II)

Zugangsnummer: 2015/0240 - Barcode: 2-1230876-5-00010530-9
themen im RU - Zeitschriftenheft