IRP Freiburg (Hg:)
themen im RU Sekundarstufe I + II Musik im Religionsunterricht
Zeitschriftenheft

Schnellübersicht

Inhalt
Editorial Georg Gnandt/Sabine Mirbach
Frau Musica - Eine Skulptur der septem artes liberales in der
Turmvorhalle des Freiburger Münsters ulF Georg Gnandt
THEORETISCHE GRUNDLAGEN
Musik - Erinnerung an das Paradies Georg Gnandt
Musik im Religionsunterricht? - Fragen über Fragen Sabine Mirbach
VERORTUNG IM BILDUNGSPLAN
Übersicht
UNTERRICHTSBEISPIELE
Joseph Haydn: Die Schöpfung Sabine Mirbach
"O Herr, wenn du kommst, wird die Welt wieder neu" -
Adventslied aus dem Gotteslob Sabine Mirbach
Psalmversvertonungen Sabine Mirbach
Musik kommt aus der Stille und führt zur Stille -
Meditative Hörübungen im Religionsunterricht Georg Gnandt
Gesang aus Taizé Sabine Mirbach
Sprechmotette Georg Gnandt
Vier-Ecken-Musik Sabine Mirbach
Karl Jenkins: "Dies irae" Sabine Mirbach .
"Wie ein Fest nach langer Trauer" -
Neues Geistliches Lied Sabine Mirbach
"Et incarnatus est" Georg Gnandt .
Magnificat-Vertonungen Georg Gnandt
"Jesus bleibet meine Freude" - Kantate von Johann
Sebastian Bach, interpretiert von Dinu Lipatti Georg Gnandt
Carl Orff: carmina Burana - Dem Schicksal ausgeliefert
oder "in manibus Dei"? Georg Gnandt
Mendelssohn Bartholdy: Elias - Die Gotteserscheinung auf dem
Horeb Teil II, 34. Chor: "Der Herr ging vorüber" Sabine Mirbach
Vertonungen der römischen Messe Georg Gnandt
Musik und umgang mit der Zeit Georg Gnandt
Musik - Spur der Transzendenz Georg Gnandt


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themen im Religionsunterricht Sekundarstufe I + II

Personen: IRP Freiburg (Hg:)

Schlagwörter: Musik

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.13.7.08

IRP Freiburg (Hg:):
themen im RU Sekundarstufe I + II / 8 : Musik im Religionsunterricht / IRP Freiburg (Hg:). - 8. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2014. - 105 S. - (Themen im Religionsunterricht Sekundarstufe I + II)

Zugangsnummer: 2015/0246 - Barcode: 2-1230876-5-00010536-1
themen im RU - Zeitschriftenheft