IRP Freiburg (Hg.)
themen im RU Sekundarstufe I + II Globales Lernen - Friedensethik
Zeitschriftenheft

Inhalt:
Editorial
Picassos Friedenstauben - wider alle Angst
Maria Jakobs

GRUNDLAGEN
Globales Lernen als Bildungsauftrag - Optionen für den Religionsunterricht
Gregor Lang-Wojtasik
Den ersten Schritt gehen - und den nächsten. Impulse neutestamentlicher Friedenspädagogik
Thomas Söding
Die Säulen eines gerechten Friedens
Eberhard Schockenhoff
Krieg und Frieden in der Theologiegeschichte
Heinz-Gerhard Justenhoven
Wir ziehen in den Frieden. Grundlagen, Ansätze und Herausforderungen der Friedenspädagogik
Uli Jäger
Bildung für den Frieden. Methoden - Konzepte - Strukturen
Claudia Möller
Für eine gerechte Welt ohne Gewalt und Waffen. Die Arbeit der pax-christi-Bewegung
Markus Weber

BILDUNGSPLANBEZÜGE

UNTERRICHTSPRAXIS
Krieg - Stell dir vor, er wäre hier
Johanna Fröhlich
Gelebte Vielfalt an Schulen als Anfang von Frieden?
Yvonne Gebhardt
Friedensfeiern in der Schulgemeinschaft
Uwe Mingo
Die Globalen Freiwilligendienste der Erzdiözese Freiburg
Claudia Debes
Literaturtipp
Manuel Barale
Materialtipps
Manuel Barale
Link-Tipps
Manuel Barale


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themen im Religionsunterricht Sekundarstufe I + II

Personen: IRP Freiburg (Hg.)

Schlagwörter: Frieden Flucht Friedensethik globales Lernen

Interessenkreis: RU Sek. I RU Sek. II

14.13.7.17

IRP Freiburg (Hg.):
themen im RU Sekundarstufe I + II / 16 : Globales Lernen - Friedensethik / IRP Freiburg (Hg.). - 16. - Freiburg : Institut für Religionspädagogik, 2019. - 78 S. - (Themen im Religionsunterricht Sekundarstufe I + II)

Zugangsnummer: 2022/0007 - Barcode: 2-1230876-5-00000171-7
themen im RU - Zeitschriftenheft