Landthaler, Bruno
Wie das Judentum mit der Tora lebt Weisung von ganz oben
Buch

Dieser Band präsentiert die Tora als Grundlage des Judentums anhand von relevanten und repräsentativen Texten. Mit vielfältigen Methoden und Medien, Projektmöglichkeiten und schülernahen sowie gegenwartsbezogenen Einstiegen in jedes Thema bieten Sie Ihren Schülerinnen und Schülern ohne viel Vorbereitungsaufwand einen spannenden Einblick in die jüdische Religion.

Behandelte Fragen:

Welche Bedeutung hat die Tora für das Judentum?
Welche Grundgedanken, Traditionen, Regeln zeigen sich in den Texten?
Wo gibt es Bezüge zu anderen Religionen?
Und was hat das alles mit unserer heutigen Gesellschaft zu tun?

Informationen zur Reihe:

Religiöse Texte verdeutlichen den inneren Kern einer jeden Religion. Wie könnte es also besser gelingen, sich möglichst unvoreingenommen einer Religion zu nähern, als sich deren grundlegende Texte zu erschließen?

In den Bänden der Reihe Grundlagentexte der Religionen
finden Sie kreative und methodisch vielfältig aufbereitete Zugänge. Sowohl das Neue Testament des Christentums, die jüdische Tora oder der Koran werden thematisiert und aktuell strittige Aspekte nicht länger tabuisiert. Denn nur das Wissen um die Grundlagen von Religionen lassen tolerant und kontrovers diskutieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen


Serie / Reihe: Grundlagentexte der Religionen

Personen: Landthaler, Bruno

Schlagwörter: Judentum Brauchtum Sekundarstufe 1 Katholischer Religionsunterricht

Interessenkreis: RU Sek. I

14.18.3.14

Landthaler, Bruno:
Wie das Judentum mit der Tora lebt : Weisung von ganz oben / Bruno E. Landthaler, Hanna Liss. - 1. Auflage. - Frankfurt : Cornelsen Scriptor, 2018. - 96 Seiten : Illustrationen ; 30 cm. - (Grundlagentexte der Religionen)
ISBN 978-3-589-16111-9 Broschur : circa EUR 18.99 (DE), cir

Zugangsnummer: 2018/0142 - Barcode: 2-1230876-5-00008987-6
Judentum - Buch