Gerechtigkeit = Justice
Zeitschriftenheft

Unterrichtspraxis
Beitrag Andrea Roth/Fahimah Ulfat M 2: Arbeitsaufträge/Kommentar zu M 2 M 3: Paulas Problem M 4: Wer hat die 10 Euro gefunden? M 5: Das Geheimversteck M 6: Das Popkonzert M 7: Der Kaufhausdiebstahl Kommentar zu M 8 für die Lehrkräfte (Sure 68: al-Qalam (Das Schreibrohr)) M 9: Textabschnitte für Aufgabe 4: Sure 68, Vers 26 - 32 für die SuS in didaktischer Form Kommentar mit Lösungen zu M 10 für die Lehrkräfte
Beitrag Hendrik Höing M 1: Gerechtigkeit - Was ist das? (1) M 2: Gerechtigkeit - Was ist das? (2) M 3: Eine moderne Prophetin? M 4: Was sind Propheten? - Mindmap M 5: Die biblischen Propheten M 6: Ein Beispiel: Amos M 7: Amos klagt an M 8: Jeremia und andere Propheten berichten über "falsche Propheten" M 9: Prophetisches Reden und Handeln in der Gegenwart: Foto Martin Luther King M 10: P rophetisches Reden und Handeln in der Gegenwart - Martin Luther King: "I Have a Dream" M 11: Prophetisches Reden und Handeln in der Gegenwart - Oscar Romero: "Aufruf an die Soldaten"
Beitrag Viera Pirker M 1: Vereinbarungen M 4: Mache ein Flugblatt von deinem Tag M 5: Zeige die Retroperspektive eines Künstler an einem öffetnlichen Ort M 6: Vorbereitung der Auswahl M 7: Beobachtungsbogen M 8: Reflexionsbogen M 9a: Codierung (Kopiervorlage) M 9b: Codeliste für Lehrkraft M 10a: Austausch zur Ausstellung M 10b: Kopiervorlage für Schritt 2 M 13: Abschluss: Reflexion
Beitrag Ralf Gaus Zusatzmaterial: Überblick über Stundenverläufe M 1: Werbung (Saturn)
M 2: Experiment zu Homo Oeconomicus Versus Homo Reciprocans/Hintergrund zu den Experimenten M 5: Adam Smith - "Das Prinzip, das der Arbeitsteilung zugrunde liegt" M 6: E xperiment 3 Mögliches Tafelbild M 7: Bildauswahl M 8: Engagement für die Armen - eine Aufgabe für Christinnen und Christen M 9: Evangelii Gaudium. Über die Verkündigung des Evangeliums in der Welt heute M 10: Schlagzeilen M 11: Hunger - ein globales Problem M 12: "Fair ist, nicht billig einzukaufen, wofür andere teuer bezahlen" (Plakat von Misereor) M 13: Fairtrade-Siegel oder Fair Trade-Siegel?
Beitrag Anna Borchert M 1: Gerechtigkeit - "direkt" M 3: Assoziationen zu "Gerechtigkeit" M 4: Gerechtigkeit: einige Begriffserklärungen M 5: Aktuelle Gerechtigkeitsfragen M 6: Einen Kommentar zu den "Nachrichtenbeiträgen" verfassen Mögliche Ergebnisse von M 7 M 8: Vater unser?! M 9a: Marias Lobgesang (Magnifikat) (Lk 1,46 - 55) M 9b: Gerichtsrede (Mt 25,31 - 46) M 9c: Amos (5,7 - 24) M 9d: Schülerarbeiten zu M 10 M 10: Tafelbild: Die Frage nach der Gerechtigkeit Gottes M 11: Gerechtigkeit im AT und NT M 12: Biblische Gerechtigkeit als Recht der Schwachen M 13: Die vorrangige Option für die Armen M 14: Was ist sozial? M 15: Für eine Zukunft in Solidarität und Gerechtigkeit M 16: Das Sozialwort und sein Stellenwert
Beitrag Karin Schuld M 1a: Jesus macht sich für Kinder stark M 1b: Kinder haben besondere Rechte M 2a: Standortbestimmung - Was ist Gerechtigkeit? M 2c: Rollenkarten "Abgehängt - Gleiche Chancen für Marie und Kevin?" (Kopiervorlage) M 2d: Hans Traxler, "Zum Ziel einer gerechten Auslese ." M 3: Gestaltung von Postern und Collagen zum Thema


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Rellis

Personen: Michalke-Leicht, Wolfgang

Gerechtigkeit = Justice / inkl. CD / [Hrsg. der Ausg. 1/2014: Wolfgang Michalke-Leicht ...]. - Paderborn : Schöningh, 2014. - 64 S. + 1 CD-ROM. - (Rellis ; 2014,2)
ISBN 978-3-14-053711-7

Zugangsnummer: 2015/0184 - Barcode: 2-0140949-7-00012470-6
so - Signatur: Rellis 2/2014 - Zeitschriftenheft