Grasser, Patrick
:in Religion 7/2009 Gleichnisse Unterrichtsmaterialien Sek. I
Zeitschriftenheft

Gleichnisdidaktik in einem Dreischritt:

- "Offen werden": Die Schülerinnen und Schüler begegnen alltäglicher Bildsprache. Sie werden mit dem Stilmittel der Metapher vertraut und lernen Gleichnisse als eine Gattung mit metaphorischer Intention kennen.
- "Zugang finden": Anhand der Lebenswelt der Menschen im Mittelmeerraum des ersten Jahrhunderts erfassen Schülerinnen und Schüler ausgewählte Motive biblischer Bildersprache und bekommen so ein Gespür für die Sprache der Gleichnisse.
- "Sinn entdecken": Mit Gleichnissen kreativ und dennoch gattungs- und sinngemäß umgehen. Die Arbeitsaufträge zu ausgewählten Gleichnissen stecken einen Rahmen ab, innerhalb dessen die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Deutungen und Übertragungen entwickeln können.

Durch einen kreativen und offenen Umgang mit den Gleichnistexten der Bibel werden die Schülerinnen und Schüler zu aktiv Hörenden der Botschaft Jesu und entdecken in ihr eine Wahrheit, die ihr eigenes Leben und Handeln berührt.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Grasser, Patrick

Grasser, Patrick:
:in Religion 7/2009 Gleichnisse : Unterrichtsmaterialien Sek. I / Patrick Grasser. - Aachen : Bergmoser & Höller, 2009

Zugangsnummer: 2009/0305 - Barcode: 2-0140949-7-00010180-6
so - Signatur: IN7/2009 - Zeitschriftenheft