Dr. Fabian Freiseis, Dr. Sabine Mirbach
Judentum Sek I+II
Buch

Anlässlich des Festjahres 1700 Jahre Judentum bietet die Publikation einen aktuellen Überblick über zentrale Themen jüdischer Theologie, Unterrichtsbausteine und Linktipps. Die Publikation kann über den Onlineshop des Instituts für Religionspädagogik bestellt werden.
Das Festjahr 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland ist Anlass, die wechselvolle Geschichte jüdischen Lebens in Deutschland zu thematisieren und das Jubiläum zu feiern.
Die vorliegende Ausgabe der Reihe themen IM RELIGIONSUNTERRICHT unter dem sehr allgemein gehaltenen Titel Judentum gibt einen prägnanten Überblick über die theologischen Entwicklungen. Die Dynamik wissenschaftlicher Theologie ist im jüdisch-christlichen Gespräch spürbar. Sie gilt für jüdische Theologien wie für die Religionswissenschaften und die Theologien der christlichen Konfessionen gleichermaßen.
Ein differenzierter Zugang zum Judentum in seiner Vielfalt dürfte wohl das Hören jüdischer Menschen sein und nicht das Sprechen oder Schreiben über sie. Erläuterungen aus der Innenperspektive jüdischer Fachleute eröffnen einen authentischen Zugang zu jüdischer Wissenschaft.
Als beeindruckende Hörzugabe sind diesem Band neben weiteren Onlinematerialien für den Unterricht die Einspielung ausgewählter Texte aus Etty Hillesums Das denkende Herz beigefügt. Gesprochen von der Schauspielerin Ingeborg Waldherr und musikalisch interpretiert vom Cellisten Dimitris Pekas erwecken Wort und Musik Etty Hillesums Gedanken auf ganz eigene Weise zum Leben.

Die Aufnahmen sind in Kooperation mit dem Referat Kunst, Kultur, Kirche der Erzdiözese Freiburg


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Themen im Religionsunterricht 19

Personen: Dr. Fabian Freiseis, Dr. Sabine Mirbach

Schlagwörter:

Dr. Fabian Freiseis, Dr. Sabine Mirbach:
Judentum Sek I+II. - Freiburg : IRP, 2022. - (themen im Religionsunterricht; 19)
ISBN 978-3-96003-198-7

Zugangsnummer: 2018/0138 - Barcode: 2-0140949-7-00014552-7
so - Signatur: tRU19 - Buch