"Lesen - Sprechen - Erleben" das Lese- und Rätselheft für die erste Klasse Religion
Buch

Wie können Kinder verstehen, was wir meinen, wenn wir
im religiiösen Kontext von Treue, Gnade oder innerem
Frieden sprechen? Selbst für uns Erwachsenen sind
religiöse Begriffe doch manchmal eher unbekannte
Fremdwörter denn vertraute Sprache. Doch Kindern
religiöse Begriffe kindgerecht und dabei alles andere als
vereinfacht zu erklären, ist der Anspruch des neuen Lese-
und Rätselheftes für die erste Klasse, entstanden unter
Federführung von Theresa Kohlmeyer und Oliver Reis im
Rahmen des Kooperationsprojektes "Sprachentwicklung
im Ganztag" von Universität und Bistum Paderborn.

Nach kurzen Begriffserläuterung durch den Engel Mika, der die
Identifikationsfigur für die Kinder darstellt und sie durch das
Heft begleitet, wird jeder Begriff zunächst biblisch fundiert.
Anschließend vertiefen Rätsel, Ideen für die Familie und
kreative Impulse den Begriff eher spielerisch.

Die Begriffe für das Erstklassheft lauten:
Segen, Treue, Innerer Friede, Vergebung, Hoffnung, Engel und Gnade.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Kohlmeyer, Theresa Reis, Oliver

"Lesen - Sprechen - Erleben" : das Lese- und Rätselheft für die erste Klasse Religion / Theresa Kohlmeyer/Oliver Reis (Hg.) ; unter Mitarbeit von Alina Lenze, Johanna Nagels und Fabian Potthast. - München : dkv - Dachverband für religiöse Bildung und Erziehung, 2019. - 68 Seiten : Illustrationen. - "Entstanden im Kooperationsprojekt "Sprachentwicklung im Ganztag" von Universität Paderborn, Erzbistum Paderborn, dkv - Fachverband für religiöse Bildung und Erziehung" - Umschlag
ISBN 978-3-88207-478-9

Zugangsnummer: 2020/0231 - Barcode: 2-0140949-7-00014276-2
so - Signatur: D3/177 - Buch