"Manche Sachen glaube ich nicht" mit Kindern das Glaubensbekenntnis erschließen
Buch

Das "Jahrbuch für Kindertheologie" wendet sich an Erzieher/innen, Religionspädag/innen sowie Theolog/innen, denen die besonderen Perspektiven und Fragestellungen von Kindern zu religiösen Themen wichtig sind.

Wer Kindern den christlichen Glauben nahebringen möchte, tut gut daran, darauf zu hören, welche Voraussetzungen sie mitbringen. Welche Vorstellungen haben sie von Gott, Jesus Christus, Heiligem Geist und Kirche? Wie denken sie über so schwierige Themen wie die Allmacht Gottes, die Schöpfung von Himmel und Erde, die Gottessohnschaft Jesu, seine Kreuzigung und Auferstehung, Himmelfahrt, Sündenvergebung und das ewige Leben?

Die Beiträge dieses Sonderbandes gehen all diesen Fragen entlang des Apostolischen Glaubensbekenntnisses nach. Sie zeigen, wie Kinder durch ihre eigenwilligen und kreativen Zugänge neue Perspektiven auf zentrale biblisch-christliche Lehrsätze eröffnen und dadurch ein theologisches Gespräch in Gang bringen, das die Reifung ihres Glaubens fördert.

Lehrenden in Kindergarten, Kirchengemeinde und Schule bietet der Band gelungene Beispiele, wie Kinder zu theologischen Gesprächen über die Kernthemen des christlichen Glaubens angeregt und angeleitet werden können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Jahrbuch für Kindertheologie : Sonderband

Personen: Büttner, Gerhard Schreiner, Martin

"Manche Sachen glaube ich nicht" : mit Kindern das Glaubensbekenntnis erschließen / hrsg. von Gerhard Büttner und Martin Schreiner. - Stuttgart : Calwer Verl., 2008. - 204 S. : Ill. ; 160 mm x 240 mm. - (Jahrbuch für Kindertheologie : Sonderband)
ISBN 978-3-7668-4046-2 kt. : Eur 19,90

Zugangsnummer: 2014/0045 - Barcode: 2-0140949-7-00012098-2
so - Signatur: D1/66 - Buch