Bar-Chen, Eli
Warum Schabbat schon am Freitag beginnt die Kinder-Uni reist in die Welt des Judentums
Buch

Warum ist ein Cheeseburger nicht koscher? Warum fahren in Jerusalem am Samstag keine Busse? Warum beginnt das jüdische Jahr schon im September? Welche Sprache spricht man in Israel? Und warum schweigen Erwachsene manchmal so betreten, wenn es um die Geschichte der Juden geht? Die Kinder-Uni beantwortet diese und viele weitere Fragen und nimmt junge Leser und Leserinnen mit auf eine abenteuerliche Reise in die Welt des Judentums. Das Jüdische Museum in Berlin wird für die Geschwister Lilli und Jakob zum Ausgangspunkt für eine aufregende Zeitreise in die Welt des Judentums. Ein alter Museumswächter zeigt ihnen die Kunst, mit Büchern zu reisen, einzutauchen in die Geschichten, die sie erzählen. Die Kinder und der alte Mann reisen zu König Salomon, sehen, wie die Römer die Festung Masada stürmen, treffen Maimonides, und Juri wagt sogar eine Schachpartie mit Moses Mendelssohn. Anne Franks Tagebuch konfrontiert sie mit dem bedrückenden Leid der im Versteck lebenden jüdischen Familie. Herzls >>Der Judenstaat<< führt sie auf den ersten Zionistischen Kongress und ins Israel von heute.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bar-Chen, Eli

Schlagwörter:

Bar-Chen, Eli:
Warum Schabbat schon am Freitag beginnt : die Kinder-Uni reist in die Welt des Judentums / Eli Bar-Chen ; Heike Specht ; Illustrationen: Bernd Wiedemann. - 1. Auflage. - München : Deutsche Verlags-Anstalt, 2007. - 191 Seiten : Illustrationen
ISBN 978-3-421-05948-2

Zugangsnummer: 2019/0193 - Barcode: 2-0140949-7-00013950-2
so - Signatur: B5/100 - Buch