Weigand, Sabine
Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche historischer Roman
Buch

Die sagenumwobene Eleonore von Aquitanien heiratet 1137 den König von Frankreich. Doch die Ehe scheitert, Eleonore lässt sich scheiden und heiratet den König von England. Mit ihm regiert sie und steht im Zenit ihrer Macht. Doch wie soll sie handeln, als Henry sie betrügt? Eleonore (1122-1204) ist die berühmteste Königin des Mittelalters. Als Erbin des Herzogtum Aquitanien heiratet sie den Thronfolger Frankreichs und wird Königin. Sie betreibt die Auflösung der Ehe und heiratet Henry Plantagenet, mit dem sie bald den englischen Thron besteigt. Diese Ehe führt zu massiven Störungen des Machtgleichgewichts in Frankreich und zu einem Konflikt mit England, der 300 Jahre andauert. Sabine Weigand ist promovierte Historikerin. Sie beschreibt in ihren Romanen (zuletzt "Das Buch der Königin", ID-A 30/14) häufig mittelalterliches Leben aus der Sicht herrschender Frauen. In diesem Buch lässt sie Eleonore selbst ihr Leben erzählen. Sie ist mir ihrer Enkelin Blanca auf dem Weg nach Paris. Hochbetagt will sie noch einmal die Geschicke der Länder mitbestimmen, über die sie einst herrschte. Blanca, Enkelin des englischen Königs, soll Ludwig, Enkel des französischen Königs, heiraten und Frieden bringen. Auf der Reise erzählt Eleonore ihr Leben. Der Roman beruht auf Quellen und bezieht neue Forschungsergebnisse ein. Entstanden ist ein bewegender Roman, der wieder viele Leser finden wird.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weigand, Sabine

Schlagwörter: Frankreich England Aquitanien

Interessenkreis: Historisches

Weigand, Sabine:
Ich, Eleonore, Königin zweier Reiche : historischer Roman / Sabine Weigand. - Frankfurt : Fischer Krüger, 2015. - 591 S. : graph. Darst., Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-8105-2257-3 Festeinband : EUR 19,99

Zugangsnummer: 2017/0521 - Barcode: 2-1210224-0-00006276-3
Schöne Literatur - Signatur: Weiga - Buch