Das alte Rom Kultur und Alltagsleben einer faszinierenden Epoche
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Sehen Staunen Wissen

Egl 2
Alt

¬Das¬ alte Rom : Kultur und Alltagsleben einer faszinierenden Epoche / Text Simon James. - Hildesheim : Gerstenberg, 2003. - 64 S., kart., ill. - (Sehen Staunen Wissen). - Sehen - Staunen - Wissen in neuem Gewand Der Legende nach wurde Rom 753 v. Chr. von Romulus und Remus gegründet. In den folgenden Jahrhunderten weiteten die römischen Herrscher ihre Macht aus - es entstand eines der größten Weltreiche. Dieser Band führt ein in die Kultur und das Alltagsleben einer faszinierenden Epoche: Wie gliederte sich die römische Gesellschaft? Aus wie viel Männern bestand eine Legion? Wie lebten Legionäre in Friedens- und Kriegszeiten? Wie sah das Familienleben aus? In brillanten Farbaufnahmen werden die Exponate berühmter Museen und Sammlungen gezeigt: von Alltagsgegenständen bis hin zu feinen Goldschmiedearbeiten.
Klappentext
Auf den Spuren einer faszinierenden Epoche. Kunstschätze und Alltagsgegenstände in großartigen Farbaufnahmen und Erläuterungen Sehen
* wie siegreiche Feldherren geehrt wurden

* was ein kaiserliches Bankett bot

* wie sich die Römer kleideten Staunen

* über die moderne Wasserversorgung im Alten Rom

* über die große Zahl der römischen Götter

* über Ausgrabungen in Pompeji Wissen

* wie die Römer ihr Weltreich errichteten

* weshalb römische Kaiser Lorbeerkränze statt Kronen trugen

* warum die römischen Bäder so beliebt waren

ISBN 3-8369-4580-0 12,90 €

Zugangsnummer: 0012969001 - Barcode: 01128956
Römische Geschichte - Sachbuch