Nuscheler, Franz
Entwicklungspolitik Arbeits- und Lernbuch
Sachbuch

Dieses Medium ist 4 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Nuscheler, Franz

Schlagwörter: Globalisierung Aids Armut Finanzmärkte Kinderarbeit Bruttoinlandsprodukt Aktionsprogramm 2015 Entwicklungsziele Hungerhilfe Kinderarmut Massentourismus Nahrungsmittelhilfe Millenniumsziele

Gkl 6
NUSCH

Nuscheler, Franz:
Entwicklungspolitik : Arbeits- und Lernbuch / Franz Nuscheler. - 5. Neuauflage 2008. - Berlin : Dietz, 2004. - 636 S., kart. - Eine grundlegende Einführung in die zentralen entwicklungspolitischen Themenfelder Globalisierung, Staatsversagen, Armut und Hunger, Bevölkerung und Migration, Wirtschaft und Umwelt. Die "zur Zeit beste Einführung in die Entwicklungspolitik aus deutscher und internationaler Sicht". (DIE ZEIT) Was ist Unterentwicklung? Ist sie Folge des Kolonialismus oder ungerechter Handelsbedingungen? Ist der Nord-Süd-Konflikt bereits zur Leerformel verkommen? Was heißt überhaupt Entwicklung? Was bedeutet "nachhaltige Entwicklung"? Inwieweit gefährden Umweltkrisen unsere natürlichen Lebensgrundlagen? Was heißt "Feminisierung der Armut" oder "globale Strukturpolitik"? Ist die Globalisierung für die Dritte Welt ein Heilsversprechen oder Teufelswerk? Warum wurde die "Entwicklungshilfe" inzwischen als "tödliche Hilfe" verurteilt? Das sind die alten und neuen Fragen, auf die Franz Nuscheler in seinem "Lern- und Arbeitsbuch Entwicklungspolitik" Antworten gibt. Es wurde für die Neuauflage vollständig überarbeitet. Nuscheler verbindet nüchterne Analyse mit engagierter Kritik und bringt Zahlen, Begriffen und Theorien in eine ordnende Zusammenschau. Das geschieht in einer sprachlichen Form, die auch interessierten Laien den Zugang leicht macht. Das Buch will entwicklungspolitisches Engagement unterstützen und mit Sachkunde untermauern.

ISBN 3-8012-0350-6

Zugangsnummer: 0014421001 - Barcode: 01143416
Allgemeine Kolonialpolitik - Dritte Welt - Entwicklungshilfe - Sachbuch