Brenner Michael
Israel Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates
Sachbuch

Die Sehnsucht nach Normalität;
Am Scheideweg: 1897;
Der Traum vom Siebenstundenland (1897 - 1917);
Die nationale Heimstätte (1917 - 1947);
Vom Traum zur Wirklichkeit (1947 - 1967);
Von der Wirklichkeit zum Traum (1967 - 1995);
Das globale Israel;
Die zwei Gesichter Israels


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Brenner Michael

Enl 2
BRE

Brenner Michael:
Israel : Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates / Brenner Michael. - 1., durchgesehene Auflage, 2020. - 243 S., Tb. - Juden waren über Jahrhunderte verfolgte Außenseiter. Die Gründung des Staates Israel sollte endlich eine ganz normale Heimat für sie schaffen. Doch heute sieht sich Israel selbst in der Rolle des misstrauisch beobachteten Außenseiters. Michael Brenner erklärt, wie es dazu kommen konnte, indem er erstmals die Träume und Utopien hinter der Geschichte Israels offenlegt. Israel geht uns alle an. Seine Geburt ist zutiefst dem Schicksal der Juden in Deutschland und Europa verbunden. Die Religion der meisten Menschen findet ihre Ursprünge im Gebiet des heutigen Israel, und das winzige Stück Land im Nahen Osten spielt für Menschen weltweit eine besondere Rolle. Der Traum der frühen Zionisten von einem „normalen Staat“ war daher, wie Michael Brenner zeigt, von Anfang an zum Scheitern verurteilt. Er beschreibt, wie sich die Zionisten einen jüdischen Staat vorstellten, wie sich der Staat Israel seit seiner Gründung 1948 entwickelt hat und welche gegensätzlichen Visionen von Israel das Land zunehmend spalten. Wie religiös ist der jüdische Staat, und welche Grenzen soll er haben? Wer gilt in Israel als Jude und wer als israelischer Staatsbürger? Um die Geschichte und Gegenwart Israels zu verstehen, so die Quintessenz, muss man seine Träume kennen. Michael Brenners Buch öffnet eindrucksvoll und oft überraschend den Blick für diese Tiefendimension.

Zugangsnummer: 0019538001 - Barcode: 01191837
Syrien - Palästina (Israel, Libanon) - Transjordanien - Sachbuch