Fischer, Doris
Mittelalter selbst erleben Kleidung, Spiel und Speisen - selbst gemacht und ausprobiert
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Fischer, Doris

Eh
FISCH

Fischer, Doris:
Mittelalter selbst erleben : Kleidung, Spiel und Speisen - selbst gemacht und ausprobiert / Doris Fischer. - Stuttgart : Konrad Theiss Verlag, 2010. - 95 S. geb. - Gerade rechtzeitig zu Saisonbeginn liefert mit Doris Fischer eine fachlich höchst erfahrene und kompetente Autorin mit einem 'Reenactment-Kochbuch' alle Interessierten.
Manche der vorgestellen Realien sind bekannt, Gugel und Bundhauben gabs schon öfter, dafür beliefert uns die gelernte Archäologin mit dem Schwerpunkt auf die Welt der Kinder und Jugendlichen im Mittelalter mit einigen Vorschlägen, die es in dem Zusammenhang bisher kaum in die Bauanleitungen schafften.
Meine persönlichen Bastel-Highlights dabei sind wohl die Gesichtsmaske aus dem Oberleder eines alten Schuhs, sowie die detailierte Schilderung, wie man mit einer Schweinsblase umgeht, damit daraus auch ein brauchbares Spielzeug wird. Die Auswahl reicht vom Holzschwert bis zum Bauplan eines historisch korrekten, zerlegbaren Marktstandes.
Wichtig ist, dass jeder ihrer Vorschläge auch seinen fundierten archäologischen Beleg vorweisen kann, in Zeit und Gebrauch tatsächlich historisch korrekte 'A'-Qualität hat.
Aus einem Christbaum lassen sich mehrere Quirle für das ganze Jahr schnitzen, mit einer schlichten mehrfach geknoteten Schnur die komplizierteren gotischen Muster anreißen, aus einem Stäbchen und Lehm werden Spinnwirtel, aus Weide und Holler einfache Pfeifen und Flöten.
Das besondere an Doris Fischers Arbeitsanleitungen ist die stilistische Nähe zum Kochbuch: Zuerst wird erklärt, wozu das Werkstück taugt und in welchen historischen Zusammenhang es gehört. Eine exakte Aufzählung aller benötigten Materialien (und aller Werkzeuge!) führt zu den gut beschriebenen einzelnen Schritten der Ausführung. Dabei wird auch auf mögliche Gefahren bei der Benutzung (z.B. bei Umgang mit knöchernen Schlittschuhen) Bezug genommen.
Buch aufschlagen, das interessierende Projekt aussuchen und nach der Vorgabe einfach losarbeiten.
Auch Arbeitsblätter für den Werkunterricht oder Schulprojekte lassen sich mit diese Vorlagen problemlos erstellen. In der Form ist es das bei weitem beste, das sich in Vielfalt und h
ISBN 978-3-8062-2522-8 14,90

Zugangsnummer: 0012964001 - Barcode: 01129922
Mittelalter - Sachbuch