Philosophieren Band 1 Einführung in die Philosophie- Anthropologie- Erkenntnistheorie
Lehrbuch

Naturphilosophie; Elementarlehre; Leib und Seele; Sinneserfahrung; Lebenswege, Wesensmerkmale des Menschen, Immanuel Kant, Georg W.F. Hegel, Aristoteles, René Descartes, Wilhelm Weischel, Gerhard Vollmer, Robert Musil, Jean-Jacques Rousseau, Seele, Die Wesensmerkmale des Menschen, Hanna Arendt, Hellen Keller, John Locke, Platon, Auf der Suche der Seele


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Klaus Draken Peter Flohr Jörg Hübner Stefan Maeger Rudolf Reuber und 5weiteren

Schlagwörter: Anthropologie

Lak
PHIL
Lehrbuch

Philosophieren : Band 1 Einführung in die
Philosophie- Anthropologie- Erkenntnistheorie. - 1. Aufl. - Bamberg : C. C. Buchners, 2005. - 303 S., geb. - John Locke, Platon, Kant, Helen Keller,Descartes, Wesensmerkmale des Menschen
and 1 gliedert sich in drei gleich gewichtete Teile im Rang von Halbjahresthemen: Einführung in die Philosophie, Anthropologie oder (wahlweise) Erkenntnistheorie. Dazu enthält der Band sieben Methodenkurse (Auf zum Diskurs; Mit Gedanken arbeiten; Begriffe klären; Argumente verwenden; Das ABC der Bilder; Im Dialog mit Texten; Schreiben im Philosophieunterricht)
ISBN 3-7661-6631-X 12,75 €

Zugangsnummer: 0008780001 - Barcode: 01090093
Gesamtdarstellungen - Darstellungen mehrerer Teilgebiete - Lehrbuch