Nemitz, Paul
Prinzip Mensch Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Zentralen für politische Bildung

Personen: Nemitz, Paul Pfeffer, Matthias

Schlagwörter: Klima Wahlen Kybernetik Kernenergie Datenschutz Ideologie Korruption künstliche Intelligenz Macht Migration Technikfolgenabschätzung Verantwortung Gewaltenteilung Kernfusion Humanismus Herrschaft Konfuzius Diskriminierung Social Media Darwin Fake News KI Kriege Satelliten Quantentheorie Facebook Beschäftung Defekte Staatlichkeit Entwicklungszusammenarbeit Frauen und Entwicklung Kernspaltung Regierungsführung Attraktivität von Verschwörungsmythen Algorithmen Amazon Apple Augmented Reality Aushöhlungvon Sprache Big Data Bitkom Blockchain Chemikalienregulierung Cloud Datenethikkommission Datenprofile Datentreuhänder Deep Fake Deep Mind Demokratie und KI Drohnen Einhegung digitaler Macht Einzelgesetze GAFAM- Konzerne Gefühlte Fakten Gemeinwohlorientierung Google Grundrechte Hirn-Internet-Verbindung Internet of Things Journalismus und vierte Gewalt Kontrolle der elektronischen Öffentlichkeit Kontrolle technischer Macht Kontrolltechnologien für Datenverarbeitung Legalitätsprinzip Lobby Machtkonzentration Messenger Microsoft Mobilfunk G5 Netzneutralität Nichtdiskriminierung Niedergang der Zeitungen Politische Einflussnahme Quantencomputer Quanteninternet Rechtsstaatlichkeit Sozialdarwinismus Staat im Staat Superintelligenz Tech-Giganten Technikregulierung Arzneimittelrecht Verarbeitung persönlicher Daten Video Plattformen Virtual Reality Wahlkampf mit Facebook und Google Wahlwerbung und Transparenz Weltkonzerne Wesentlichkeitsprinzip Wettbewerbsrecht Whistleblower Zentrales Vernetzungsmedium autonome Tötungsroboter biophysische Systeme horizontale Gesetzgebung innovationsoffenes Recht technikneutrales Recht technische Macht Gleichberechtigung

Hco
NEM
Pri

Nemitz, Paul:
Prinzip Mensch : Macht, Freiheit und Demokratie im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz / Paul Nemitz und Matthias Pfeffer. - 2. Aufl. - Berlin/Bonn : J.H.W. Dietz Nachf., 2020. - 431 S., kart.
ISBN 978-3-8012-0565-2 26,00 €

Zugangsnummer: 0021571001 - Barcode: 01213539
Geschichte einzelner Firmen einschließlich Festschriften - Sachbuch