Lauth Gerhard,SchlottkePeter, Nauman Kerstin
Rastlose KInder,ratlose Eltern Hilfen bei ADHS
Sachbuch


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Lauth Gerhard,SchlottkePeter, Nauman Kerstin

Mc
RAST

Lauth Gerhard,SchlottkePeter, Nauman Kerstin:
Rastlose KInder,ratlose Eltern : Hilfen bei ADHS / SchlottkePeter, Nauman Kerstin Lauth Gerhard. - München : dtv, 2011. - Hervorragend geschriebenes, sachkundiges Elternhandbuch! Eltern mit schwierigen Kindern werden heutzutage mit vielen ›Ratgebern‹ überschwemmt. Dabei kommt es häufig vor, dass Ratschläge angeboten werden, die mit dem Alltag der Erziehung nur wenig zu tun haben. Dieses Elternhandbuch hebt sich hier wohltuend ab. Die Autoren kennen Kinder mit Aufmerksamkeitsproblemen aus jahrelanger therapeutischer Erfahrung und können sich in die Situation von Eltern und Lehrern gut hineinfühlen. Die vielfältigen Beispiele machen die einzelnen Ideen und Vorschläge zum Umgang mit diesen Kindern leicht nachvollziehbar. Dabei zeigen die Autoren auch, dass sie die liebenswerte und kreative Seite dieser Kinder gut kennen und sich nicht auf die Problemseiten beschränken. Im Anhang werden viele der praktischen Tipps durch zusätzliche Materialien ergänzt, die für den alltäglichen Gebrauch zu nutzen sind. Besonders hilfreich ist es, dass auf die Förderung von Eigenständigkeit der Kinder gesetzt wird. So wird auch der Gebrauch von Medikamenten ebenso überzeugend und kritisch diskutiert wie andere Therapieformen, die den Eltern häufig als allein wirksam angeboten werden: Spieltherapie, Ergotherapie, motopädagogische Übungen, Ernährungsumstellung, Kinesiologie u.Ä. Das wesentliche Ziel dieses Buches ist es, Eltern, LehrerInnen und andere ErzieherInnen so zu informieren, dass sie ihre Entscheidungen bei der Auswahl geeigneter Erziehungs- und Therapiemaßnahmen kompetent treffen können.«
Vitamine und Wellness Portal
Kurzbeschreibung
Hyperaktivität hat sich zu einer Zeitkrankheit bei Kindern entwickelt. Eltern fragen sich, ob ihr Kind wirklich verhaltensauffällig ist oder einfach nur sehr lebendig. Dieser sachkundige und umfassende Ratgeber zeichnet das Erscheinungsbild der Verhaltensstörung nach und nennt mögliche Ursachen, die nicht unbedingt in Erziehungsfehlern liegen. Er gibt Anregungen, wie man das Problem innerfamiliär angehen kann, und klärt, wann Hilfe von außen erforderlich und welche B
ISBN 978-3-423-34356-5 9,90

Zugangsnummer: 0013651001 - Barcode: 01134957
Praktische Psychologie - Sachbuch