Hogh, Alexander
Tagebuch 14/18 Vier Geschichten aus Deutschland und Frankreich
Sachbuch

Dieses Medium ist 42 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Hogh, Alexander Mailliet, Jörg

Schlagwörter: Erster Weltkrieg Großer Krieg Totaler Krieg

Ekn
HOCH

Hogh, Alexander:
Tagebuch 14/18 : Vier Geschichten aus Deutschland und Frankreich / Alexander Hogh. - Köln : Tintentrinker Verlag, 2014. - 115 S. geb. - Tagebuch 14/18 erzählt die wahren Geschichten von Walter, Nessi, Lucien und René, zwei jungen Deutschen und zwei jungen Franzosen, die den Krieg von 1914 bis 1918 an der Front, im Hinterland und in einem Dorf in unmittelbarer Nähe der Kampflinie erleben. Diese Einzelschicksale fügen sich zu einem sozialen Panorama aus der Zeit des Ersten Weltkriegs - ein einmaliges Zeugnis zur Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts aus der Sicht von vier jungen Europäern. Diese mit großem Feingefühl und Respekt vor den historischen Quellen für den Comic adaptierten authentischen Geschichten zeigen uns eine verletzte, traumatisierte und durch den Krieg veränderte Menschheit, die gleichzeitig aber auch voller Lebenshunger ist. Diese Werk hilft uns nicht nur, den Krieg zu verstehen, sondern auch die Nachkriegszeit und darüberhinaus unsere Gegenwart. Prof. Dr. Gerd Krumeich, Dr. Nicolas Beaupré. --------------------------------- Eindrücke, die hängen bleiben Deutschlandradio Kultur ---------------------------------- Ein bi-nationales Projekt bildender Kunst, im wahrsten Sinne des Wortes Westart-WDR ------------------------------------ Das außergewöhnliche Projekt zeigt, was der Krieg mit den Menschen macht . Qiez.de ---------------------------------- Eine aufschlussreiche, wichtige Geschichtsstunde. Comicleser.deMehr anzeigen
ISBN 978-3-9816323-1-6 14,00

Zugangsnummer: 0015658001 - Barcode: 01150247
Vom Wiener Kongreß bis zur Gegenwart (Das 19. und das 20. Ja - Sachbuch