Racinet, Albert
Weltgeschichte der Köstüme Sas klassische Werk des 19. Jahrhunderts mit über 2000 Illustrationen
Sachbuch

Albert Racinet's Weltgeschichte der Kostüme bietet eine Fülle an liebevoll gemachten Zeichnungen von Kostümen verschiedener Völker, aber auch kostümgeschichtliche Überblicke (bis ca. 1820). Die Texte dazu sind eher subjektiv geschrieben.
Trotzdem kann man dieses Buch jedem empfehlen, der sich auch noch anderweitig mit Gewandungen beschäftigt und sich nicht nur einseitig aus diesem Buch informiert.
Das Beste an diesem Buch sind für mich die fast durchgehend farbigen Zeichnungen (insgesamt über 2000 Stück!!!), die mit sehr viel Liebe zum Detail wirklich beeindruckend sind.
Der erste Teil heisst "Die alte Welt" und geht von Ägypten bis zu den Briten und Galliern, Teil2 beinhaltet "Altertümliche Kulturen des 19.Jahrhunderts" und zeigt, wie sich die verschiedenen Völker traditionell kleideten, der dritte Teil heisst "Europa vom byzantinischen Zeitalter bis ins 19. Jahrhundert" und beginnt bei Byzanz, und endet bei Frankreich und der sogenannten 'Schal-Manie'. Teil 4 zeigt "Traditionelle Trachten aus den 80er Jahren des 19.Jahrhunderts" und führt über Skandinavien bis nach Frankreich.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Racinet, Albert

Edl
RAC

Racinet, Albert:
Weltgeschichte der Köstüme : Sas klassische Werk des 19. Jahrhunderts mit über 2000 Illustrationen / Albert Racinet. - Stuttgart : Parkland, 1995. - 313 S., Ill., geb. - Albert Racinet's Weltgeschichte der Kostüme bietet eine Fülle an liebevoll gemachten Zeichnungen von Kostümen verschiedener Völker, aber auch kostümgeschichtliche Überblicke (bis ca. 1820). Die Texte dazu sind eher subjektiv geschrieben.
Trotzdem kann man dieses Buch jedem empfehlen, der sich auch noch anderweitig mit Gewandungen beschäftigt und sich nicht nur einseitig aus diesem Buch informiert.
Das Beste an diesem Buch sind für mich die fast durchgehend farbigen Zeichnungen (insgesamt über 2000 Stück!!!), die mit sehr viel Liebe zum Detail wirklich beeindruckend sind.
Der erste Teil heisst "Die alte Welt" und geht von Ägypten bis zu den Briten und Galliern, Teil2 beinhaltet "Altertümliche Kulturen des 19.Jahrhunderts" und zeigt, wie sich die verschiedenen Völker traditionell kleideten, der dritte Teil heisst "Europa vom byzantinischen Zeitalter bis ins 19. Jahrhundert" und beginnt bei Byzanz, und endet bei Frankreich und der sogenannten 'Schal-Manie'. Teil 4 zeigt "Traditionelle Trachten aus den 80er Jahren des 19.Jahrhunderts" und führt über Skandinavien bis nach Frankreich.

Die "Costume Historique" von Racinet wurde ursprünglich in Form von Einzelheften über eine Spanne von mehreren Jahren veröffentlicht. Im Jahre 1888 wurde es zu einer Sammelausgabe zusammengestellt.
ISBN 978-3-88059-827-0 9,38

Zugangsnummer: 0014953001 - Barcode: 01144475
Brauchtum und Geselligkeit - Sachbuch