Morrison, Susan Signe
Frauen des Mittelalters Künstlerinnen - Herrscherinnen - Denkerinnen
Buch

Was haben eine taube Nonne, die Mutter des ersten Babys in Nordamerika und eine Gotteslästerin gemeinsam? Sie gehören alle zu den tugendhaften Jungfrauen, bewundernswerten Heldinnen und frühen Feministinnen des Mittelalters, die ihren Teil zur heutigen Emanzipation der Frau beigetragen haben.

Das europäische Mittelalter war von Männern geprägt, die meist wenig vom weiblichen Geschlecht hielten. Die gefeierte Autorin dieses Buches wirft deshalb einen Blick auf bedeutende Frauen, die in der althergebrachten männlichen Geschichtsschreibung nur eine Randerscheinung sind. Sie stellt die herausragenden Frauen aus der Zeit zwischen 300 und 1500 vor, die Entdeckerinnen, Königinnen, Märtyrerinnen, Ärztinnen, Dichterinnen, Reformerinnen und Kreuzfahrerinnen waren. Susan Signe Morrison verhilft uns damit zu einem vollständigeren Bild dieser Epoche.

In 20 kenntnisreichen Kurzbiografien stellt die Autorin berühmte Frauen und ihre Geschichten vor. Sie erzählt anschaulich von ihren Zugängen zur Bildung und zur Kunst, von ihren Fähigkeiten als Herrscherinnen, ihrer Durchsetzungskraft in der Ehe und wirft auch einen Blick auf Verhütung und Frauenheilkunde, Mädchenhandel und sexuelle Gewalt. Im letzten Kapitel wendet die Autorin außerdem neueste Gendertheorien auf die Frauen des Mittelalters an.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Weiterführende Informationen

Personen: Morrison, Susan Signe

Bi 1 Morri

Morrison, Susan Signe:
Frauen des Mittelalters : Künstlerinnen - Herrscherinnen - Denkerinnen / Susan Signe Morrison ; übersetzt von Herbert Genzmer. - Wiesbaden : bup, Berlin University Press, 2017. - 346 Seiten : Illustrationen ; 20.9 cm x 12.8 cm
ISBN 978-3-7374-1328-2 Festeinband : EUR 28,00

Zugangsnummer: 2020/0147 - Barcode: 2-1140400-0-00012517-8
Sammelbiographien, Briefsammlungen verschiedener Autoren, biographische Nachschlagewerke - Buch