Oster, Uwe A.
Sein Leben war das traurigste der Welt Friedrich II. und der Kampf mit seinem Vater: 24 Abbildungen im Text
Buch

"Sein Leben war das traurigste der Welt", schrieb Wilhelmine von Bayreuth über die Jugend ihres Bruders Friedrich II. (1712 1786). Tatsächlich erlebte der junge Friedrich eine harte Kindheit, die geprägt war von der Auseinandersetzung mit seinem Vater Friedrich Wilhelm I. Der Stoff des Dramas ist bekannt: hier der polternde, jähzornige "Soldatenkönig", dort der zart besaitete Kronprinz. Und jeder kennt die schreckliche Szene, in der der Vater befiehlt, dass der Sohn der Hinrichtung seines Freundes Hans Hermann von Katte zusehen muss. Doch war Friedrich Wilhelm I. felsenfest davon überzeugt, das Beste für seinen Sohn und den preußischen Staat zu tun. Waren die Rollen also tatsächlich so klar verteilt: der Vater der unbarmherzige Richter, der Sohn das unschuldige Opfer?


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Oster, Uwe A.

Interessenkreis: Geschichte Biografie

Ge 2.60 Fried

Oster, Uwe A.:
Sein Leben war das traurigste der Welt : Friedrich II. und der Kampf mit seinem Vater: 24 Abbildungen im Text / Uwe A. Oster. - München [u.a.] : Piper, 2011. - 283 S. : Ill. (farb.) ; 21 cm
ISBN 978-3-492-05411-9 fest geb. : EUR 19,90

Zugangsnummer: 2014/0386 - Barcode: 2-1140400-0-00009539-6
Neuzeit - Biografie - Buch