Kaluza, Angelika
Natur Hygiene Viren und Bakterien natürlich entfernen
Sachbuch

In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie ganz ohne Chemie hygienische Sauberkeit zu Hause und unterwegs erreichen können.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kaluza, Angelika

Schlagwörter: Naturhygiene Ökologie Reinigung

Umwelt / verschiedenes
Kalu

Kaluza, Angelika:
Natur Hygiene : Viren und Bakterien natürlich entfernen / Angelika Kaluza. - München : Econ Ullstein, 2021. - Ratgeber für gesunde Hygiene zu Hause und unterwegs basierend auf natürlichen Reinigungsmitteln.
Wo liegt das Optimum von Sauberkeit und Hygiene? Zwar halten uns Mikroorganismen auf unserer Haut und im Darm gesund und sorgen dafür, dass schädigende Keime abgewehrt werden, doch können chemische Reinigungsmittel diesen Schutzschild zerstören. Um das zu vermeiden, stellt die Autorin, die Diplom-Oekotrophologin und Beraterin in Ernährungs- und Hygienefragen ist, natürliche Reinigungsmittel auf Basis von Essig, Zitronensäure und Natron vor, die für hygienische Sauberkeit sorgen können. Im Rahmen von zehn Regeln bespricht sie dann das Vorkommen und die Reinigung von unerwünschten Keimen bei der Ernährung sowie in der Küche, im Bad, bei der Wäsche und unterwegs. Nebenbei bemerkt: Als Hygiene-Hotspot Nummer eins haben sich Küchenschwamm und Küchenlappen erwiesen. Hier entwickeln sich Keime besonders schnell. Der ganz auf die Haushaltspraxis ausgerichtete Ratgeber, der natürlich auch auf Corona-Viren eingeht, kann breit empfohlen werden, sind doch alle Menschen Viren und Bakterien ausgesetzt.
Michael Mücke

ISBN 978-3-517-10036-4

Zugangsnummer: 0015005001 - Barcode: 00145824
Küche und Haushalt - Sachbuch