Kölpin, Regine
Als wir der Freiheit nahe waren Roman
Roman


Rezension

Ostfriesland 1973-1976. Obwohl Johanna ihre große Liebe Rolf nie vergessen hat, hat sie sich mit ihrem Leben auf dem Nordseehof arrangiert und lebt für die Schäferei. Als ihr Mann stirbt, muss sie die Verantwortung für den imposanten Hof übernehmen, denn Sohn Uwe will zum Bund und Tochter Adda nach Bremen, um Krankenschwester zu werden. In Manfred findet Johanna einen tüchtigen Angestellten, der sich aber eine Hochzeit mit Adda und die Geschäftsleitung erhofft. Während sie um ihre Selbstständigkeit und die Schäferei kämpft, erfüllt sich Adda den Traum von Freiheit ... Ölkrise, RAF, Atomkraft, §218 und Fernsehabende mit der Familie - der 2. Band der Nordseehof-Trilogie erweckt die 1970er-Jahre zum Leben und stellt die Situation der Frauen in der von Männern beherrschten Gesellschaft in den Mittelpunkt. Eine gelungene Fortsetzung der spannenden Familiensaga. Ein Personenverzeichnis und Rückblenden machen die Zusammenhänge auch für Neueinsteiger*innen verständlich. Wieder vor schöner Kulisse und mit Cliffhanger-Schluss.


Dieses Medium ist voraussichtlich bis zum 04.06.2024 ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: Der Nordseehof

Personen: Kölpin, Regine

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Norddeutschland Familie Witwe Bäuerin Ostfriesland Geschichte 1973-1976

Interessenkreis: FAMILIE

Kölpin, Regine:
Als wir der Freiheit nahe waren : Roman / Regine Kölpin. - Originalausgabe. - München : Piper, 2020. - 429 Seiten ; 19 cm. - (Der Nordseehof; Band 2) (Piper ; 31599)
ISBN 978-3-492-31599-9 kt. : EUR 10.00

Zugangsnummer: 53021000898 - Barcode: 21000898
KÖLP - Signatur: KÖLP - Roman