Kölpin, Regine
Fremde Ufer Roman
Roman


Rezension

Norddeutschland, 1947-1950. Nach der Flucht aus Stettin muss Fridas Familie bei einem Bauern in der Wesermarsch hart fürs täglich Brot schuften, während die Familie ihrer Freundin Erna in eine Villa zieht. Als Erna schwanger wird, nehmen Fridas Eltern sie auf - Nach "Der Nordseehof" ein absolut gelungener Auftakt einer neuen Trilogie der Erfolgsautorin. Inspiriert von der Familiengeschichte ihres Mannes erzählt Kölpin die Geschichte zweier junger Frauen und ihrer Familien im Nachkriegsdeutschland. Das Schicksal der Köhles mit Anfeindungen, Wohnungsnot und Hunger stimmt nachdenklich. Ein mitreißender, authentischer Roman, den man förmlich verschlingt. Das Haus am Deich, Band 1


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Das Haus am Deich

Personen: Kölpin, Regine

Standort: SL

Schlagwörter: Flucht Frauenfreundschaft Ostfriesland Nachkriegszeit Ortswechsel Geschichte 1947-1950

Interessenkreis: ZEITGESCHICHTE

Kölpin, Regine:
Fremde Ufer : Roman / Regine Kölpin. - Originalausgabe. - München : Piper, 2021. - 461 Seiten ; 19 cm. - (Das Haus am Deich)
ISBN 978-3-492-31736-8

Zugangsnummer: 53021105859 - Barcode: 21105859
KÖLP - Signatur: KÖLP - Roman