Held, Annegret
Apollonia der Zimmerplatz ; [Roman]
Roman


Rezension

Zu ihrer Großmutter hatte Marie stets eine enge Bindung, obwohl diese eher mürrisch war. Als Teenager hat Marie die Idee, das Leben ihrer Oma aufzuschreiben und beginnt sie zu befragen, während Apollonia krank und dem Tode nah im Bett liegt. Doch zeitgleich erlebt Marie ihre 1. Liebe mit einem amerikanischen Soldaten, sodass ihr für die Biografiearbeit nicht genug Zeit bleibt. Erst Jahre nach Apollonias Tod vollendet Marie ihr Werk und rollt damit die Geschichte eines ganzen Dorfes im Westerwald auf. 2 Weltkriege und die Nachkriegszeit verändern das Dorf wie überall in Deutschland. Doch trotz vieler vergleichbarer Entwicklungen bleibt A. Held ganz bei den geschilderten Schicksalen, hebt Regionales hervor, beispielsweise durch Mundart-Dialoge oder die Beschreibung von lokalen Ess- und Trinkgewohnheiten. Somit erhalten die bekannten historischen Fakten ein persönliches (vermutlich autobiografisch gefärbtes) Gesicht. Die Leser können dann das Gelesene transferieren in ihre eigene Umgebung und Familiengeschichte. Wie "Fliegende Koffer" (BA 5/09) niveauvolle Unterhaltung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Held, Annegret

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Deutschland Großmutter Erinnerung Enkelin

Interessenkreis: FAMILIE

Held, Annegret:
Apollonia : der Zimmerplatz ; [Roman] / Annegret Held. - Orig.-Ausg. - [Frankfurt am Main] : Eichborn, 2012. - 380 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-8479-0507-3 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 86613000831 - Barcode: 2-0000000-8-13000831-0
HELD - Signatur: HELD - Roman