Nagelschmidt, Thorsten
Arbeit Roman
Roman


Rezension

Wie sieht eine Großstadt wie Berlin aus der Perspektive derer aus, die am Abend wach sein müssen und sich nicht aus Vergnügen die Nacht um die Ohren schlagen? Fahrradkuriere, Türsteher, Drogendealer, Rettungssanitäter, Polizisten, Putzkolonen, Kioskbesitzer. Ihnen allen verleiht Nagelschmidt in seinem neuen Roman (vgl. ID-A 6/18) eine Stimme, die eine nächtliche Großstadt aus einer neuen und eigenwilligen Perspektive zeigt. Dem Autor gelingt es eindrucksvoll, jeder Geschichte ihren eigenen Klang zu verleihen. Die Sprache ist dem jeweiligen Milieu angepasst, der Nachtszene wurde offenbar intensiv "aufs Maul geschaut". Der Ton ist mal derb, mal schnoddrig, mal intellektuell, mal einfach. Alle Charaktere sind differenziert ausgelotet, dabei voller Wertschätzung gegenüber ihrer Arbeit. Nagelschmidt setzt die Geschichten mosaikartig zusammen und lässt die einzelnen Personen in unterschiedlichen Episoden auftauchen. So wird ein loses Band durch die ganze Nacht geknüpft, ehe die Straßenreinigung am frühen Morgen die Stadt wieder aufräumt. Eine gelungene Milieuschilderung. Unbedingt empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Nagelschmidt, Thorsten

Standort: SL

Schlagwörter: Berlin Gesellschaft

Nagelschmidt, Thorsten:
Arbeit : Roman / Thorsten Nagelschmidt. - Originalausgabe. - Frankfurt am Main : S. Fischer, 2020. - 333 Seiten ; 21 cm
ISBN 978-3-10-397411-9 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 86620002963 - Barcode: 20002963
NAGE - Signatur: NAGE - Roman