Durst-Benning, Petra
Die Samenhändlerin Roman
Roman


Rezension

Ein Liebesroman auf historischem Hintergrund. Württemberg im Jahr 1850. In dem Dorf Gönningen sind die Samenhändler seit Jahrhunderten beheimatet. Der reiche Händlerssohn Helmut hat auf seiner letzten Verkaufsreise mit Blumenzwiebeln und Sämereien Hannah geschwängert. Eines Tages steht sie vor ihm und fordert von ihm die Hochzeit. Leider ist Helmut inzwischen der schönen Seraphine versprochen, aber Helmut nimmt Hannah doch und Seraphine begnügt sich widerwillig mit Helmuts Bruder. Aber wie das so mit der Liebe ist, Seraphine kann von Helmut nicht lassen. Sie unternimmt alle Bosheiten, um das inzwischen glückliche Paar auseinander zu bekommen. Währenddessen leidet Helmuts Bruder sehr an seinen Liebesqualen, denn er liebt Seraphine abgöttisch. Zwischendurch werden einige Verkaufsreisen gemacht, z.B. nach Odessa, aber darüber erfährt man nicht allzuviel Interessantes. Hauptsächlich geht es um Liebe, Schmerz, Intrige, Eifersucht, am Ende steht ein Happy End. Ein simpler Unterhaltungsschmöker für literarisch Anspruchslose.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Durst-Benning, Petra

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Familie Württemberg Tulpenhandel

Interessenkreis: HISTORISCHES

Durst-Benning, Petra:
Die Samenhändlerin : Roman / Petra Durst-Benning. - 4. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2006. - 503 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-550-08616-8 fest geb. : EUR 22.00

Zugangsnummer: 86608005335 - Barcode: 08005335
DURS - Signatur: DURS - Roman