Weigand, Sabine
Die silberne Burg historischer Roman
Roman


Rezension

Der 4. Roman der Historikerin (zuletzt "Die Seelen im Feuer", BA 12/08) erzählt wieder eine spannende, historisch fundierte Geschichte. In Würzburg wurde im 15. Jahrhundert eine Jüdin zur Stadtärztin berufen, die wenig später die Güter eines Adligen übernahm. Aus den wenigen Fakten entwickelt die Autorin einen abenteuerlichen Liebesroman und erzählt gleichzeitig von den frühen Reformationsbewegungen in der katholischen Kirche und vom Leben der Juden im Mittelalter. Die junge Sara flieht aus Köln vor ihrem gewalttätigen Ehemann und wird in München von ihrem Onkel zur Medicina ausgebildet. Ein Pogrom zwingt sie erneut zu fliehen. Sie schließt sich Fahrenden an und lernt dort 2 Männer kennen. Der eine will das Erbe seiner Eltern erfüllen und ein Dokument von Wycliff zu Jan Hus bringen, der andere will sein Erbe, das ihm sein Onkel streitig macht, zurückgewinnen. Das Schicksal bindet die 3 zusammen, hält schwere Prüfungen bereit und führt doch zu einem versöhnlichen Ende. Allen Bibliotheken nachdrücklich empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weigand, Sabine

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Ärztin Ritter Geheimnis Mönch

Interessenkreis: HISTORISCHES

Weigand, Sabine:
Die silberne Burg : historischer Roman / Sabine Weigand. - Frankfurt am Main : Krüger, 2010. - 572 S. : Ill. ; 22 cm
ISBN 978-3-8105-2664-9 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86611000445 - Barcode: 11000445
WEIG - Signatur: WEIG - Roman