Durst-Benning, Petra
Jahrhundertwind: Solang die Welt noch schläft (1) historischer Roman. 1. Teil der Trilogie "Jahrhundertwind"
Roman


Rezension

1863 nimmt die Kronprinzessin Olga in Stuttgart ihre ungestüme Nichte Wera aus der Familie der Romanows in ihre Obhut. Das Mädchen entpuppt sich als schwer erziehbar, doch Olga schafft es mit viel Liebe und Geduld, Wera den Weg in die höfische Gesellschaft zu ebnen. Wie ihre Tante zeichnet sich Wera durch ihr soziales Engagement aus, das auch heute noch nachwirkt. 1909 eröffnet sie das 1. Heim für benachteiligte junge Mütter, die dort mit ihren Kindern leben dürfen. Offensichtlich haben es Durst-Benning die russischen Frauen im Dunstkreis des Württembergischen Königshauses angetan, bereits in der "Zuckerbäckerin" (BA 4/98) spielt Königin Katharina eine bedeutende Rolle, jetzt erfährt der Roman "Die Zarentochter" (BA 11/09) eine direkte Fortsetzung. Damit umfassen diese 3 Romane einen Zeitraum von fast 100 Jahren, in denen diese Frauen insbesondere die soziale Geschichte Württembergs prägten. Wie immer geht es aber in 1. Linie um Befindlichkeiten, Skandale bei Hofe und intrigantes Ränkeschmieden, Freunde der Boulevardpresse werden hier bestens bedient. Mit Sicherheit ein Ausleihrenner!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Durst-Benning, Petra

Standort: SL

Schlagwörter: Belletristische Darstellung Romanova, Ol'ga A.

Interessenkreis: HISTORISCHES

Durst-Benning, Petra:
Jahrhundertwind: Solang die Welt noch schläft (1) : historischer Roman. 1. Teil der Trilogie "Jahrhundertwind" / Petra Durst-Benning. - Berlin : List, 2010. - 495 S. ; 22 cm
fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 86609018808 - Barcode: 09018808
DURS - Signatur: DURS - Roman