Schulze, Ingo
Neue Leben die Jugend Enrico Türmers in Briefen und Prosa ; [Roman]
Roman


Rezension

Schon die überaus große, meist euphorische Medienresonanz und der regelrechte Star-Status des Autors (noch stärker als bei seinen Erfolgen zuvor: BA 2/96; 6/98) müssten ausreichende Kriterien für eine Kauferwägung selbst kleinerer Bibliotheken sein. Zumal: Dieser "Briefroman" mit ungewöhnlich langen Briefen, als "eine Art Erzählung", in kraftvoller Prosa, ermöglicht trotz des enormen Umfangs ein exzellentes Erlebnis für wohl viele Leser - und ist tatsächlich zu so etwas wie dem lang erwarteten "Wende-Rahmen" geworden. Die Texte - mal intime "Beichte", mal deutsch-deutsche Fragestunde - beschreiben virtuos wie in einer fiktiven Dokumentation, doch sehr emotional, den Selbstfindungsprozess des jungen Mannes Türmer zwischen Sozialismus und vorerst sieghaftem Kapitalismus in der Endphase der DDR, 1988/89 und zwischen Mauerfall und DM-Einführung in der dramatisch-verrückten Umbruchszeit 1990. In dieser wird Türmer, Literat und Zeitungsmacher, allerorts mit "neuen Leben", gewandelten, konfrontiert. Fußnoten dienen "der Erleichterung der Lektüre für junge Leser" (ab 17). Sehr gewichtiger Zuwachs für überall.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schulze, Ingo

Schlagwörter: Geschichte Belletristische Darstellung Deutschland

Schulze, Ingo:
Neue Leben : die Jugend Enrico Türmers in Briefen und Prosa ; [Roman] / Ingo Schulze. Hrsg., komm. und mit einem Vorw. vers. von Ingo Schulze. - Berlin : Berlin-Verl., 2005. - 789 S. ; 23 cm
ISBN 978-3-8270-0052-1 fest geb. : EUR 24.00

Zugangsnummer: 86606000842 - Barcode: 2-0000000-8-06000842-8
SCHULZ - Signatur: SCHULZ - Roman